lingvo.wikisort.org - Sprache

Search / Calendar

Laal ist eine noch unklassifizierte Sprache, die von ca. 750 Einwohnern (Stand: 2000) dreier Dörfer in der Präfektur Moyen-Chari im Tschad gesprochen wird. Es ist wahrscheinlich eine isolierte Sprache und würde demnach ein isoliertes Überbleibsel einer ausgestorbenen zentralafrikanischen Sprachfamilie darstellen. Es ist eine (mit Ausnahme linguistischer Transkriptionen) ungeschriebene, rein mündlich weitergereichte Sprache. Laut David Faris, einem Mitglied des SIL-Tschad, ist Laal vom Aussterben bedroht, da sich immer mehr Sprecher unter 25 des lokal stärker vertretenen Baguirmi bedienen.

Laal

Gesprochen in

Tschad
Sprecher 749 (Stand: 2000)
Linguistische
Klassifikation

Unklassifizierte Sprache

  • Laal
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

ISO 639-3

gdm

In den Fokus linguistischer Betrachtungen rückte die Sprache erstmals 1977 durch Pascal Boyeldieus Feldarbeiten an einem einzigen Sprecher aus Damtar von 1975 bis 1978.


Sprecher und Status


Die meisten Sprecher sind Flussfischer und Bauern, die als Nebeneinkunft Salz verkaufen, welches sie aus der Asche verbrannter Palmen gewinnen. Wie ihre Nachbarn, die Niellim, waren sie ursprünglich Viehhirten, die ihre Herden um die Jahrhundertwende herum verloren. Die Mehrheit gehört dem Islam an, obwohl sie bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein die Yondo-Religion der Niellim ausübten. Die Gegend ist ziemlich unentwickelt; es gibt zwar Koranschulen in Gori und Damtar, die nächste staatliche Schule liegt jedoch 7 km entfernt, und in der ganzen Region gibt es keine Apotheke (Stand: 1995).

Das Dorf Damtar hatte früher einen eigenständigen Dialekt, Laabe (la:bé), der 1977 nur noch von zwei oder drei Dorfbewohnern gesprochen wurde; er wurde durch den Dialekt von Gori ersetzt, nachdem zwei Familien gegen Ende des 19. Jahrhunderts vor einem Krieg nach Damtar geflohen waren. Es sind keine weiteren Dialekte des Laal bekannt.

Nach tschadischem Recht besitzt Laal – wie alle Sprachen Tschads außer Französisch und Arabisch – den Status einer Nationalsprache. Obwohl die Verfassung von 1996 festlegt, dass "die Förderungs- und Entwicklungsbedingungen aller Nationalsprachen gesetzlich zu sichern sind", findet keine tschadische Nationalsprache im Bildungswesen oder zu offiziellen Zwecken Verwendung; lediglich einige der weiter verbreiteten Sprachen haben ihren eigenen Radiosender.


Klassifizierung


Laal konnte bisher nicht klassifiziert werden, obwohl starke Einflüsse der Adamawa-Ubangi-Sprachen (hauptsächlich Bua) und in geringem Ausmaß auch der Tschadsprachen vorliegen. Deshalb wird Laal manchmal einer dieser beiden Sprachfamilien zugeordnet, jedoch weit häufiger als isolierte Sprache behandelt. Roger Blench (2003) nimmt an, „sein Wortschatz und seine Morphologie stammen teils aus den tschadischen, teils aus den Adamawasprachen – und der Rest aus einer unbekannten Quelle, vielleicht der erloschenen Sprachfamilie des Laal.“

Es gibt im Laal viele Lehnwörter aus dem Baguirmi, da die Region für mehrere Jahrhunderte einen Teil des Baguirmireiches bildete; die lokale Hauptstadt war Korbol. Daneben sprechen die meisten Bewohner der Gegend Niellim als Zweitsprache, und mindestens 20 %–30 % des Wortschatzes des Laal weist Gemeinsamkeiten mit demjenigen dieser Sprache auf. Außerdem kamen mit der Verbreitung des Islams auch einige arabische Lehnwörter auf.


Literatur



На других языках


- [de] Laal

[en] Laal language

Laal is an endangered language isolate spoken by 749 people (as of 2000[update]) in three villages in the Moyen-Chari prefecture of Chad on opposite banks of the Chari River, called Gori (lá), Damtar (ɓual), and Mailao. It represents an isolated survival of an earlier language group of Central Africa. It is unwritten except in transcription by linguists. According to former Summer Institute of Linguistics-Chad member David Faris, it is in danger of extinction, with most people under 25 shifting to the locally more widespread Bagirmi.

[fr] Laal

Le laal est une langue isolée parlée au Tchad[1].

[ru] Лаал

Лаал — это до сих пор не отнесённый ни к одной языковой группе язык, носителями которого являются 749 человек (по данным 2000 года), жители 3 деревень префектуры Среднее Шари на юге республики Чад, расположенных на противоположных берегах реки Шари и называемых Гори, Дамтар и Маилао. Возможно, этот язык является изолированным. В этом случае он, возможно, является примером языка, принадлежащего более древней группе из Центральной Африки. Лаал не имеет письменного варианта (не считая транскрипций, созданных лингвистами). По словам члена организации SIL-Chad (проект «Этнолог») Дэвида Фэриса, язык находится под угрозой исчезновения, так как большинство людей моложе 25 лет сейчас употребляют более распространённый в данной местности язык багирми (Baguirmi).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии