lingvo.wikisort.org - SpracheMartha’s Vineyards Gebärdensprache oder Martha’s Vineyard Sign Language ist eine heute nicht mehr gebrauchte Gebärdensprache, die sich auf der Insel Martha’s Vineyard in Massachusetts entwickelte.
Martha’s Vineyards Gebärdensprache |
Gesprochen in |
Vereinigte Staaten |
Sprecher |
keine (Sprache ausgestorben) |
Linguistische Klassifikation |
- Gebärdensprache
- Old Kentish Sign Language
Martha’s Vineyards Gebärdensprache
|
Offizieller Status |
Amtssprache in |
- |
Sprachcodes |
ISO 639-3 |
mre |
Die Bevölkerung auf Martha’s Vineyard hatte im 18. und 19. Jahrhundert einen vergleichsweise hohen Anteil an Gehörlosen, die durch genetische Eigenschaften einer Einwanderergruppe aus dem kentischen Weald (Deutsch: Wald, wie in Frankenwald, Bayerischer Wald) in England entstand. Zeitweilig war dort einer von 155 Einwohnern taub, im Vergleich zu einem Durchschnitt von 1:1000 in den USA. In der Ortschaft Chilmark war sogar jeder vierte Einwohner gehörlos. Dadurch kam es hier zur ausgedehnten Verbreitung der Gebärdensprache seit etwa 1700 bis ins frühe 20. Jahrhundert. Fast alle Einwohner von Martha’s Vineyard beherrschten diese Gebärdensprache mehr oder minder gut.
Die spezielle Ausformung dieser Gebärdensprache war ursprünglich die des Weald und entwickelte sich in der Abgeschlossenheit der Insel zu einer eigenen Martha’s-Vineyard-Form. Als Thomas Hopkins Gallaudet und der gehörlose Franzose Laurent Clerc 1817 die erste Schule für Taube in Hartford im benachbarten Staat Connecticut gründeten, wurde Martha’s Vineyards Gebärdensprache zusammen mit der französischen Gebärdensprache eine der Grundlagen für die Entwicklung der heute gebräuchlichen Amerikanischen Gebärdensprache (American Sign Language, ASL).
Die letzte bekannte Person, die diese Gebärdensprache beherrschte, starb 1952. Als 1970 eine Doktorandin der Brown University die Insel besuchte und die Gebärdensprache erforschen wollte, stellte sie fest, dass schon damals ein Großteil der Sprache verloren war, da keine Aufzeichnungen existierten.[1]
Einzelnachweise
- The Life and Death of Martha's Vineyard Sign Language
Siehe auch
- Liste der Gebärdensprachen
- Geschichte der Gebärdensprachen
Literatur
- Nora Ellen Groce: Everyone Here Spoke Sign Language: Hereditary Deafness on Martha’s Vineyard. Harvard University Press, Cambridge (Massachusetts/USA) 1985, ISBN 0-674-27041-X (englisch).
- deutsche Fassung: Nora Ellen Groce: "Jeder sprach hier Gebärdensprache", Übersetzung von Elmar Bott; Hamburg; Signum Verlag, ISBN 3-927731-02-1
На других языках
- [de] Martha’s Vineyards Gebärdensprache
[en] Martha's Vineyard Sign Language
Martha's Vineyard Sign Language (MVSL) was a village sign-language that was once widely used on the island of Martha's Vineyard from the early 18th century to 1952. It was used by both Deaf and hearing people in the community; consequently, deafness did not become a barrier to participation in public life. Deaf people who signed Martha's Vineyard Sign Language were extremely independent. They participated in society as typical citizens, although there were incidents of discrimination, and language barriers.[2][3]
[it] Lingua dei segni di Martha's Vineyard
La lingua dei segni di Martha's Vineyard (MVSL, Martha's Vineyard Sign Language) è una lingua dei segni sviluppata spontaneamente dai sordi sull'isola di Martha's Vineyard[1][2], nello stato di Massachusetts. È di particolare interesse per i linguisti perché offre un'opportunità unica di studiare la nascita di una lingua quasi estinta[3][4].
[ru] Жестовый язык Мартас-Винъярд
Жестовый язык Мартас-Винъярд — исчезнувший деревенский жестовый язык, который использовался на острове Мартас-Винъярд (США) со второй половины XVII века до 1952 года[1].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии