lingvo.wikisort.org - Sprache

Search / Calendar

Die meglenorumänische (seltener auch meglenitische) Sprache ist eine im Grenzgebiet zwischen Griechenland und Nordmazedonien gesprochene Sprache, die zur rumänischen Gruppe der romanischen Sprachen gehört. Ihre Sprecher werden als Meglenorumänen bezeichnet.

Meglenorumänische Sprache

Gesprochen in

Griechenland, Nordmazedonien
Sprecher muttersprachlich 5.000–12.000
Linguistische
Klassifikation
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

roa (sonstige Romanische Sprachen)

ISO 639-3

ruq


Klassifikation und Geschichte


Das Meglenorumänische ist eng mit dem Aromunischen, (Dako-)Rumänischen und Istrorumänischen verwandt und lässt sich ebenso wie diese auf das Urrumänische oder Protorumänische zurückführen, das seinerseits aus dem Vulgärlatein Südosteuropas entstanden war. Gemeinsam mit diesen drei Varietäten bildet es innerhalb der romanischen Sprachen die rumänische Sprachgruppe der balkanromanischen Sprachen.

Das Verbreitungsgebiet der vier balkanromanischen Sprachen. In den Gebieten außerhalb Rumäniens und Moldawiens ist die romanischsprachige Bevölkerung oft weniger zahlreich als die nichtromanische Mehrheitsbevölkerung
Das Verbreitungsgebiet der vier balkanromanischen Sprachen. In den Gebieten außerhalb Rumäniens und Moldawiens ist die romanischsprachige Bevölkerung oft weniger zahlreich als die nichtromanische Mehrheitsbevölkerung

Ob (Dako-)Rumänisch, Aromunisch, Istrorumänischen und Meglenorumänisch als Dialekte einer einzigen Sprache oder als vier eigenständige Sprachen zu betrachten sind, darüber werden in der romanischen Sprachwissenschaft unterschiedliche Auffassungen vertreten. In der älteren Romanistik wurden die vier aus dem Urrumänischen hervorgegangenen Varietäten aufgrund ihrer gemeinsamen Herkunft und sprachstrukturellen Ähnlichkeit als Dialekte einer einzigen rumänischen Sprache betrachtet. In Teilen der jüngeren Romanistik werden diese vier Sprachformen vor allem aufgrund ihrer seit langem bestehenden soziolinguistischen Eigenständigkeit als getrennte Sprachen klassifiziert.

Die Unterschiede zwischen dem Meglenorumänischen und dem in näherer Nachbarschaft gesprochenen Aromunischen lassen sich unter anderem auf die unterschiedlichen Geschichte der beiden Volksgruppen zurückführen. Während die Aromunen in ihrer Sprache griechische Einflüsse aufweisen, treten bei den Megleno-Rumänen eher slawische Elemente auf. Die Megleno-Rumänen sind in ihr heutiges Siedlungsgebiet vermutlich im 14. Jahrhundert aus der Walachei eingewandert. Ihre Sprache hat größere Gemeinsamkeiten mit dem Dakorumänischen.


Verbreitung


Das Meglenorumänische wird heute von einigen tausend Menschen gesprochen, deren Siedlungsraum sich vor allem in Griechenland, aber auch in Nordmazedonien befindet. In den 1920er Jahren mussten einige hundert muslimische Meglenorumänen aus Notia in die Türkei auswandern.[1] Weitere 2000–3000 Personen zogen nach Rumänien.


Literatur




Test-Wikipedia auf Meglenorumänisch

Einzelnachweise


  1. Endangered Languages of Europe Report

На других языках


- [de] Meglenorumänische Sprache

[en] Megleno-Romanian language

Megleno-Romanian (known as vlăhește by its speakers and Megleno-Romanian or Meglenitic and sometimes Moglenitic or Meglinitic by linguists) is a Balkan Romance language, similar to Aromanian or a dialect of the Romanian language.[3] It is spoken by the Megleno-Romanians in a few villages in the Moglena region that spans the border between the Greek region of Macedonia and North Macedonia. It is also spoken by emigrants from these villages and their descendants in Romania, in Turkey by a small Muslim group, and in Serbia. It is considered an endangered language.

[es] Idioma meglenorrumano

El meglenorrumano, meglenítico o meglenita es una lengua romance del grupo romance oriental. Está emparentada con el rumano y se habla en algunas poblaciones del norte de Grecia y el sur de Macedonia del Norte.

[fr] Mégléno-roumain

Le mégléno-roumain, dit aussi méglénite (μογλενίτικη γλώσσα en Grèce, мъгленитски en Macédoine du Nord), est un groupe de dialectes parlés par une population appelée « Mégléno-roumains » dans les milieux académiques. Son statut est controversé. Certains linguistes, par exemple le roumain Alexandru Graur, le considèrent comme une langue à part faisant partie des langues romanes orientales, avec le roumain, l’aroumain et l’istro-roumain, mais la plupart des chercheurs y voient une variante régionale du roumain. Parmi ceux-ci il n’y a pas d’unité quant au statut du mégléno-roumain par rapport aux autres variantes[3].

[it] Lingua meglenorumena

La lingua meglenorumena (o meglenorumeno) viene parlata nel nord della Grecia in una piccola area confinante con la Macedonia del Nord, in alcuni villaggi dell'estremo sud della Macedonia del Nord e in una località della Dobrugia in Romania. Il meglenorumeno è una delle lingue romanze balcaniche e viene parlato da oltre 5.000 meglenorumeni[1], che si chiamano tra loro Vlashi e in Grecia Valacchi (da Valacchia).

[ru] Мегленорумынский язык

Мегленорумы́нский язы́к (также меглено-рома́нский[3], меглени́тский язы́к, мегленовла́шский язы́к, мегле́нский язы́к; самоназвание: vlășéște «(говорить) по-влашски») — язык[4] мегленорумын, распространённый в приграничных районах южной Македонии и северной Греции. Относится к восточно-романской подгруппе романской группы индоевропейской языковой семьи. Наиболее близок к арумынскому языку. Часть лингвистов рассматривают мегленорумынский как самостоятельный язык, часть — относит его к диалектам румынского языка[5], однако с уточнением, что он, вместе с арумынским и истрорумынским, входит в группу атипичных дивиргентных диалектов, не взаимодействующих с современным румынским в его литературной форме. Является исчезающим языком. Общее число говорящих — около 5000 человек[1][2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии