lingvo.wikisort.org - Sprache

Search / Calendar

Als Reichsaramäisch bezeichnet man die aramäische Verkehrs- und Verwaltungssprache (Kanzleisprache) des Persischen Reiches in Syrien und Mesopotamien unter den Achämeniden.

Reichsaramäisch

Gesprochen in

vormals in Mesopotamien, Syrien, Ägypten
Sprecher keine (ausgestorbene Sprache)
Linguistische
Klassifikation
  • Afroasiatische Sprachen
    Semitische Sprachen
    Nordwestsemitische Sprachen
    Aramäische Sprachen
    Reichsaramäisch
Offizieller Status
Amtssprache in Persisches Reich, Achämeniden
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

arc

ISO 639-3

arc


Geschichte und Bedeutung


Die Aramäer werden erstmals im 14. Jahrhundert v. Chr. in akkadischen Quellen erwähnt. Bereits vor der Mitte des ersten Jahrtausends v. Chr. hatte sich das Aramäische in ganz Vorderasien als Verkehrssprache durchgesetzt. Seine Schrift war eine Entlehnung des Kanaanäischen. Im Persischen Reich diente das Aramäische als Verkehrs- und Verwaltungssprache. Für diese Form des Aramäischen prägte Joseph Markwart die Bezeichnung „Reichsaramäisch“.[1] „Gleichzeitig begannen die in Vorderasien lebenden Semiten – die Akkader und die verschiedenen kanaanäischen Stämme – ihre Muttersprache zugunsten des Aramäischen aufzugeben“, das auch bei den Juden das Hebräische als gesprochene Sprache ablöste. Das Reichsaramäische übernahm Funktionen des Akkadischen und wurde Träger der „kanonischen“ mesopotamischen Kultur im gesamten Alten Orient, und die überlieferten Texte „dokumentieren die politischen, kulturellen, religiösen und sprachlichen Verhältnisse dieses ganzen Raumes von etwa 1000 v.Chr. bis 200 n.Chr.“. Die meisten späteren Erscheinungsformen des Aramäischen (darunter Teile des Tanach, jüdische und samaritanische Bibelübersetzungen wie die Targumim, Syrisch, Mandäisch und die neuaramäischen Sprachen) knüpfen an das Reichsaramäische an.[2]


Literatur



Allgemein



Grammatik



Wortschatz



Fußnoten


  1. Carl Brockelmann: Das Aramäische, einschliesslich des Syrischen. In: Semitistik (= Handbuch der Orientalistik. Abt. 1: Der Nahe und Mittlere Osten. Bd. 3). Photomechanischer Nachdruck der Erstausgabe 1953–1954. Brill, Leiden u. a. 1964, S. 135–162, hier S. 140.
  2. Gzella: Tempus, Aspekt und Modalität im Reichsaramäischen. 2004, S. 1–2.

На других языках


- [de] Reichsaramäisch

[en] Imperial Aramaic

Imperial Aramaic is a linguistic term, coined by modern scholars in order to designate a specific historical variety of Aramaic language. The term is polysemic, with two distinctive meanings, wider (sociolinguistic) and narrower (dialectological).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии