Die etwa 30 Timor-Alor-Pantar-Sprachen (TAP) bilden eine Sprachfamilie der Papuasprachen. Sie werden auf den Kleinen Sundainseln Timor, Alor, Pantar, Kisar und Liran gesprochen.[1][2] Die am häufigsten gesprochenen Sprachen der Sprachfamilie sind Makasae und Bunak mit jeweils etwa 100.000 Sprechern.
Timor-Alor-Pantar-Sprachen | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Indonesien, Osttimor | |
Linguistische Klassifikation |
|
Die Timor-Alor-Pantar-Sprachen gehören zu den Trans-Neuguinea-Sprachen.[3]
Die Sprachfamilie wird in mindestens zwei Untergruppen unterteilt: Timor-Kisar (auch nur Timor) und Alor-Pantar-Makasai.[1][2] Ethnologue nennt als weitere Untergruppe Tanglapui.
Es gibt Theorien, dass das osttimoresische Fataluku und andere Timor-Alor-Pantar-Sprachen ursprünglich von der Bomberai-Halbinsel Neuguineas stammen.[4]