lingvo.wikisort.org - Sprache

Search / Calendar

Woleaianisch ist eine mikronesische Sprache, die auf Woleai, einem Atoll der Föderierten Staaten von Mikronesien, von ca. 1630 Menschen gesprochen wird.

Woleaianisch

Gesprochen in

Föderierte Staaten von Mikronesien (auf dem Woleai-Atoll im Bundesstaat Yap)
Sprecher 1.630 (1987 Yap Zensus)[1]
Linguistische
Klassifikation
  • Austronesische Sprachen
    Malayo-polynesische Sprachen
    Zentral-Ost
    Ost
    Ozeanische Sprachen
    Mikronesische Sprachen
    Eigentl. Mikronesische Sprachen
    Pohnpeanisch-Chuukesisch
    Chuukesisch
    Woleaianisch
Offizieller Status
Amtssprache in Mikronesien Foderierte Staaten Mikronesien
Sprachcodes
ISO 639-3

woe

Woleaianisch hat eine lexikalische Ähnlichkeit von 88 % mit Satawalesisch und Karolinisch, 82 % mit Puluwatesisch, 80 % mit Ulithisch, 78 % mit Mortlockesisch und 75 % mit Chuukesisch. Gesprochen wird die Sprache in zwei Dialekten (Woleaianisch und Lamotrek).[1]


Verbreitung


Die Sprache wird im Osten des Bundesstaates Yap auf den Atollen Woleai, Eauripik, Elato, Falalop, Falalus, Faraulep, Ifaluk, Lamotrek, Mariang, Paliau, Seliap und Tegailap gesprochen.[1]


Schrift


Die einzelnen Zeichen der woleaianischen Schrift
Die einzelnen Zeichen der woleaianischen Schrift

1905 kam der amerikanische Missionar Alfred Snelling auf dem etwa 100 km von Woleai entfernten Atoll Eauripik an und brachte den Bewohnern die lateinische Schrift bei. Es gab anscheinend aber Missverständnisse bezüglich ihrer Funktionsweise; als John Macmillam Brown, ein anderer Missionar, 1913 das Atoll besuchte, hatten die Bewohner eine Silbenschrift geschaffen, die lose auf dem lateinischen Alphabet basierte. Diese woleaianische Schrift wurde bis Mitte des 20. Jahrhunderts verwendet.[2]

Heutzutage wird zur Darstellung von acht Vokalen (a, e, eo, i, iu, o, oa, u) und 23 Konsonanten (b, bb, ch, f, ff, g, k, l, m, mw, n, nn, ng, p, pp, r, s, ss, sh, t, tt, w, y) die lateinische Schrift benutzt.[3]

Aus der deutschen Kolonialzeit hat sich das Wort „kantiin“ (Kantine) in der Bedeutung Laden, Geschäft erhalten.[4]


Einzelnachweise


  1. Woleaianisch bei Ethnologue
  2. Woleaianische Schrift
  3. Woleaianisch
  4. Mathias Schulze, James M. Skidmore, David G. John, Grit Liebscher, Sebastian Siebel-Achenbach: German Diasporic Experiences: Identity, Migration, and Loss. Wilfrid Laurier Univ. Press, 2008, S. 324.

На других языках


- [de] Woleaianische Sprache

[en] Woleaian language

Woleaian is the main language of the island of Woleai and surrounding smaller islands in the state of Yap of the Federated States of Micronesia. Woleaian is a Chuukic language. Within that family, its closest relative is Satawalese, with which it is largely mutually intelligible. Woleaian is spoken by approximately 1700 people.[2] Woleai has a writing system of its own, a syllabary based on the Latin alphabet.

[fr] Woléaïen

Le woléaïen (du nom de l'atoll de Woleai) est une langue océanienne du sous-groupe micronésien, appartenant à la grande famille des langues austronésiennes, et la principale langue parlée sur l’île de Woleai (également appelée Wolea, Uleai u Oleai, l’île principale de l’atoll de même nom) et dans les îles avoisinantes, dans l'État de Yap (dans les îles Carolines orientales) qui fait partie des États fédérés de Micronésie). Il est proche du sonsorolais parlé dans l'État de Sonsorol et à Koror (Palaos).

[it] Lingua woleaiana

La lingua woleaiana[1] è una lingua micronesiana parlata negli Stati Federati di Micronesia.

[ru] Волеаи (язык)

Волеа́и (волеайский) — микронезийский язык, распространенный на центрально-каролинских островах Волеаи, Ламотрек, Эаурипик, Фараулеп, Ифалик, Элато, Олимарао, Ламолиор, входящих в штат Яп (Федеративные Штаты Микронезии). Численность носителей около 1,7 тыс. чел.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии