lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Gustav Adolf Schöll (* 2. September 1805 in Brünn; † 26. Mai 1882 in Jena) war deutscher Archäologe, Bibliothekar, Philologe, Literaturhistoriker und Literat.


Leben


Schöll studierte in Tübingen und Göttingen. Er habilitierte sich 1833 an der Universität Berlin, 1835 wurde er Lektor der Mythologie und Kunstgeschichte an der Akademie der Bildenden Künste. Im Juni 1837 wurde er als Professor für Rhetorik, klassische Philologie, Ästhetik und Kunstgeschichte an die Universität Dorpat berufen[1], lehnte diesen Ruf jedoch ab.

Von 1839 bis 1840 bereiste er mit Karl Otfried Müller Italien und Griechenland, folgte 1842 einem Ruf als Professor der Archäologie nach Halle, wurde 1843 Direktor der Kunstanstalten zu Weimar, 1861 Oberbibliothekar daselbst. Er starb im Alter von 76 Jahren in Jena.

Adolf Schöll war ab 1842 mit Johanna Henle, der Schwester des Pathologen Jakob Henle, verheiratet. Das Paar hatte eine Tochter und vier Söhne, darunter den Militäringenieur Wilhelm Schöll (1843–1870), den Juristen Robert Schöll sowie die Klassischen Philologen Rudolf Schöll (1844–1893) und Fritz Schöll (1850–1919).

Von seinen literarischen Werken ist heute noch die frühe Erzählung Der arme Stephan bekannt, die Wilhelm Hauff in seinem Mæehrchenalmanach für Söhne und Töchter gebildeter Stände auf das Jahr 1827 aufnahm.


Schriften



Literatur





Einzelnachweise


  1. Universitäts- und Schulchronik. In: Das Inland. Eine Wochenschrift für Liv-, Esth- und Curland’s Geschichte, Geographie, Statistik und Litteratur Jg. 2, Nr. 25, 23. Juni 1837, Sp. 422; vgl. Sp. 479 (Digitalisat).
  2. Alles. Vgl. Michael O. Krieg: Mehr nicht erschienen. Band 2: M – Z. Nachträge (= Bibliotheca Bibliographica 2, 2). Krieg, Bad Bocklet u. a. 1954, S. 218.
Personendaten
NAME Schöll, Adolf
ALTERNATIVNAMEN Schöll, Adolph; Schöll, Gustav Adolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Archäologe und Kunstschriftsteller
GEBURTSDATUM 2. September 1805
GEBURTSORT Brünn
STERBEDATUM 26. Mai 1882
STERBEORT Jena

На других языках


- [de] Adolf Schöll

[en] Adolf Schöll

Gustav Adolf Schöll (2 September 1805 in Brünn – 26 May 1882 in Jena) was a German art historian, archaeologist and classical philologist.

[ru] Шёлль, Адольф

Густав Адольф Шёлль (2 сентября 1805, Брно — 26 мая 1882, Йена) — германский археолог, библиотекарь, историк литературы, научный писатель.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии