lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Andrei Wenediktowitsch Fjodorow (russisch Андрей Венедиктович Фёдоров; wiss. Transliteration Andrej Venediktovič Fëdorov; * 19. April 1906 in Sankt Petersburg; † 24. November 1997 in Sankt Petersburg) war ein russischer Übersetzer, Philologe, Literaturhistoriker und gilt als Begründer der Übersetzungstheorie in Russland.


Leben und Wirken


Andrei Wenediktowitsch Fjodorow schloss sein Studium 1929 am Institut für Kunstgeschichte in Leningrad ab und promovierte zum Doktor der philologischen Wissenschaften. Er war Professor an der Staatlichen Universität Leningrad (heute Sankt Petersburg) und leitete dort von 1963 bis 1979 den Lehrstuhl für deutsche Philologie. 1927 erschien sein erster Publikation zur Problematik der Lyrikübersetzung. Nach der Veröffentlichung des Artikels, wurden Theorie und Praxis der Übersetzung zum Hauptthema seiner wissenschaftlichen und pädagogischen Arbeit. Er machte es sich zur Aufgabe, die verschiedenen Arten von Übersetzungen zu definieren, und hob die Probleme des Übersetzens auf das Niveau einer sprachwissenschaftlichen Disziplin. A. Fjodorow forschte außerdem auf dem Gebiet der allgemeinen und kontrastiven Stilistik und dem Gebiet der Geschichte der russischen Poesie. Insgesamt veröffentlichte Fjodorow zehn Bücher und zirka hundert wissenschaftliche Artikel über die Theorie und Praxis der Übersetzung. Andrei Wenediktowitsch Fjodorow übersetzte unter anderem Werke von Denis Diderot, Gustave Flaubert, Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine, Thomas Mann und Molière.


Publikationen (Auswahl)




Personendaten
NAME Fjodorow, Andrei Wenediktowitsch
ALTERNATIVNAMEN Фёдоров, Андрей Венедиктович (russische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG russischer Übersetzer, Philologe, Literarhistoriker und Pädagoge
GEBURTSDATUM 19. April 1906
GEBURTSORT Sankt Petersburg
STERBEDATUM 24. November 1997
STERBEORT Sankt Petersburg

На других языках


- [de] Andrei Wenediktowitsch Fjodorow

[en] Andrey Venediktovich Fyodorov

Andrey Venediktovich Fyodorov (Russian: Андре́й Венеди́ктович Фёдоров, April 19, 1906 – November 24, 1997) was a Soviet philologist, translator, literary translation theorist, one of the founders of Soviet translation theory, and professor. For 15 years (1963–1979), he was the chairman of the Department of German Philology at Saint Petersburg State University (formerly Leningrad State University).

[ru] Фёдоров, Андрей Венедиктович

Андре́й Венеди́ктович Фёдоров (19 апреля 1906, Санкт-Петербург — 24 ноября 1997, там же) — советский филолог, переводчик, один из основоположников советской теории художественного перевода, профессор, более 15 лет (1963—1979) заведовавший кафедрой немецкой филологии Санкт-Петербургского (Ленинградского) университета.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии