lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ann Catrin Apstein-Müller (auch Ann Catrin Bolton * 13. April 1973 in Gräfelfing) ist eine deutsche Lyrikerin und Übersetzerin.[1] Sie lebt und arbeitet in Augsburg.


Leben und Werk


Ann Catrin Apstein-Müller wuchs in einem Münchner Vorort auf, wo sie 1992 ihr Abitur machte. Es folge ein Studium der Germanistik und Amerikanistik und des Medienrechts an der Ludwig-Maximilians-Universität München. An das Studium schloss sich eine Ausbildung zur Buchhändlerin in München an. Nach zehn Jahren Teilzeitarbeit im Buchhandel, während derer sie ihre freiberufliche Tätigkeit aufbaute, arbeitet sie heute als Autorin und freie Übersetzerin für Literatur und Fachtexte. Mit dem Schreiben begann sie bereits im Grundschulalter, in der intensivsten Phase zwischen 2000 und 2013 verarbeitete sie darin vor allem eigene Lebenssituationen und Beobachtungen, verbunden mit Einflüssen aus Musik, Film und Literatur.[2]

Seit 2005 ist sie vor allem als Übersetzerin aus dem Slowenischen und Englischen tätig, so hat sie zahlreiche belletristische Werke und Theaterstücke slowenischer Autoren ins Deutsche übersetzt.[3] Im November 2015 publizierte sie ihren ersten eigenen Gedichtband mit dem Titel Sonnenhonig in der Reihe 100 Gedichte im Martin Werhand Verlag.[4] Ihre zweite Lyrikpublikation erschien ein Jahr später unter dem Namen Degravitation im selben Verlag.[5] Neben Gedichten, erste lyrische Texte erschienen bereits im Jahr 2002 in der Anthologie-Reihe Junge Lyrik im Martin Werhand Verlag,[6][7] hat Ann Catrin Apstein-Müller auch Kurzprosa veröffentlicht, unter anderem in der deutschen Literaturzeitschrift Dichtungsring.[8]


Veröffentlichte Übersetzungen



Bücher



Theaterstücke



Beiträge in Büchern und Zeitschriften



Eigene Werke



Bücher



Eigene Beiträge in Literatur- und Fachzeitschriften



Literatur





Einzelnachweise


  1. Biografische Angaben von Ann Catrin Apstein-Müller. In: Kürschners Deutscher Literatur-Kalender 2016/2017. Band I: A–O. Band II: P-Z. Walter De Gruyter Incorporated, 2016, ISBN 978-3-11-045397-3, S. 21.
  2. Biografie von Ann Catrin Apstein-Müller in: Sonnenhonig. Martin Werhand Verlag, Melsbach 2015, ISBN 978-3-943910-20-9, S. 121.
  3. Preußenpark von Aleš Šteger, Übersetzung von Ann Catrin Apstein-Müller. In: Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 2009.
  4. Lyrik-Reihe: 100 Gedichte.^1 (Memento vom 1. Dezember 2017 im Internet Archive) Martin Werhand Verlag, 2016
  5. Ann Catrin Apstein-Müller. (Memento vom 25. September 2019 im Internet Archive) In: Martin Werhand Verlag. Publikationen 2015 + 2016
  6. Junge Lyrik-Reihe: 750 Gedichte. (Memento vom 20. November 2018 im Internet Archive) Martin Werhand Verlag, 2002
  7. Ann Catrin Apstein-Müller. In: Junge Lyrik III. Martin Werhand Verlag, Melsbach, 2002.
  8. Ann Catrin Apstein-Müller. In: Dichtungsring, 2008: Ausgabe 36, S. 29–31 + S. 126.
Personendaten
NAME Apstein-Müller, Ann Catrin
ALTERNATIVNAMEN Bolton, Ann Catrin
KURZBESCHREIBUNG deutsche Lyrikerin und Übersetzerin
GEBURTSDATUM 13. April 1973
GEBURTSORT Gräfelfing, Deutschland

На других языках


- [de] Ann Catrin Apstein-Müller

[en] Ann Catrin Apstein-Müller

Ann Catrin Apstein-Müller (also Ann Catrin Bolton) was born on 13 April 1973 in Gräfelfing, near Munich, Bavaria, and is a German poet and translator.[1] She lives and works in Augsburg.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии