lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

César Aira (* 23. Februar 1949 in Coronel Pringles, Provinz Buenos Aires) ist ein argentinischer Schriftsteller und Übersetzer. Sein Markenzeichen sind Kurzromane um die hundert Seiten, von denen er seit etwa 1992 drei bis vier pro Jahr in lateinamerikanischen und spanischen Verlagen veröffentlicht.

César Aira (2012)
César Aira (2012)

Leben


César Aira wuchs in der Pampa auf.[1] Er lebt seit 1967 in Buenos Aires. 1971 wurde er als Teilnehmer einer Studentenversammlung festgenommen und für drei Wochen inhaftiert, er bezeichnete sich später als unpolitischen Menschen.[1]

Aira war zunächst als Übersetzer tätig und übersetzte unter anderem Franz Kafka und Stephen King. In einem im November 2009 in der mexikanisch-spanischen Zeitschrift Letras Libres veröffentlichten Interview antwortete er auf die Frage, warum er im Literaturbetrieb eher als Außenseiter gelte, der für Eingeweihte, aber nicht für ein großes Publikum schreibe, dass er zu der Sorte Schriftsteller gehöre, die zwar immer Leser haben, aber vereinzelte, die nicht zu einem Publikum werden, auf das Herausgeber zählen, wenn sie Geld verdienen wollen.[2]

César Aira hält Seminare über Literatur, so an der Universidad de Buenos Aires (über Raúl Damonte alias Copi, Arthur Rimbaud) und an der Universidad de Rosario (über den Konstruktivismus, Stéphane Mallarmé). Er hielt die Eröffnungsrede beim Internationalen Literaturfestival Berlin 2016.[3]


Ehrungen


2016 wurde Aira mit dem Premio Iberoamericano de Narrativa Manuel Rojas ausgezeichnet.[4]


Werke



Belletristik



Essays und Publizistik



Dramatik



Literatur





Einzelnachweise


  1. Carmen Eller: Ich muss mich dekonzentrieren. Interview, in: Die Literarische Welt, 8. Oktober 2016, S. 8
  2. Lob der Erfindungsgabe – Interview November 2009 (spanisch). Abgerufen am 12. April 2011.
  3. Manuel-Rojas-Preis für César Aira. In: Süddeutsche Zeitung, 5. September 2016, S. 12.
  4. César Aira erhält Premio Iberoamericano de Narrativa Rojas, boersenblatt.net, 2. September 2016, abgerufen am 2. September 2016
Personendaten
NAME Aira, César
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 23. Februar 1949
GEBURTSORT Coronel Pringles

На других языках


- [de] César Aira

[en] César Aira

César Aira (Argentine Spanish: [ˈsesaɾ ˈajɾa];[1] born 23 February 1949 in Coronel Pringles, Buenos Aires Province) is an Argentinian writer and translator, and an exponent of contemporary Argentinian literature. Aira has published over a hundred short books of stories, novels and essays. In fact, at least since 1993 a hallmark of his work is a truly frenetic level of writing and publication—two to five novella-length books each year.[2] He has lectured at the University of Buenos Aires, on Copi and Arthur Rimbaud, and at the University of Rosario on Constructivism and Stéphane Mallarmé, and has translated and edited books from France, England, Italy, Brazil, Spain, Mexico, and Venezuela.[3]

[ru] Айра, Сесар

Сесар Айра (исп. César Aira, 23 февраля 1949 (1949-02-23), Коронель-Принглес, провинция Буэнос-Айрес) — аргентинский писатель, переводчик.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии