lingvo.wikisort.org - ForscherDavid Neil MacKenzie (* 8. April 1926 in London; † 13. Oktober 2001 in Bangor) war ein britischer Linguist.[1]
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Biographie fehlt, Darstllung der wissenschaftlichen Arbeit nur rudimentä vorhanden
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und
einfügst.
Neil MacKenzie lernte die Paschtunische Sprache während seines Dienst zwischen 1945 und 1946 in der British Army in North West Frontier, Britisch-Indien. Nach dem Krieg studierte er Persisch bei Ann K. S. Lambton an der School of Oriental and African Studies (SOAS) in London und Alt- und Mittel-Iranisch bei Walter Bruno Henning. Danach heiratete er seine erste Frau Gina und fing bei Cecil J. Edmonds an, Kurdisch zu studieren.[1][2]
Er wurde bekannt wegen seiner Kenntnisse in und Beiträge zu zahlreichen iranischen Sprachen und Dialekten, insbesondere Paschtu, die moderne kurdische Sprachen und die mitteliranische Sprachen Mittelpersisch (Pahlavi), Sogdisch, und Choresmisch.[1][3] Mehrere seine Werke über Kurdisch, Mittelpersisch und Choresmisch sind als Standardnachschlagewerk anzusehen.[4]
1991 wurde ihm eine Festschrift gewidmet.[5] 1999 wurde eine Sammlung von seinen kleinen Werken veröffentlicht.[6] Ab 2004 war ein Gedächtnisband (herausgegeben von Dieter Weber) in Vorbereitung.[3]
Veröffentlichungen (Auswahl)
- The Origin of Kurdish. In: Transactions of the Philological Society, Band 60, Nr. 1, 1961, S. 68–86.
- Kurdish Dialect Studies. 2 Bände, London 1962.
- Zoroastrian Astrology in the Bundahišn. In: BSOAS, Band 27, Nr. 3, 1964, S. 511–529.
- Notes on the Transcription of Pahlavi. In: BSOAS, Band 30, 1967, S. 17–29.
- A Concise Pahlavi Dictionary, London 1971 (1986; 2014).
- The Buddhist Sogdian Texts of the British Library. In: Acta Iranica. Band 10, Diffusion E.J. Brill, 1976.
- Mani's Šābuhragān. In: BSOAS. Band 42, Nr. 3, 1979, S. 500–534.
Belege
- Desmond Durkin-Meisterernst (2002)
- Ludwig Paul (2004), S. 208.
- Ludwig Paul (2004), S. 210.
- Ludwig Paul (2004), S. 207.
- Papers in Honour of Prof. Dr. David Neil MacKenzie on the Occasion of his 65th Birthday on April 8th, 1991. In: Ronald Erich Emmerick und Dieter Weber (Hrsg.): Corolla Iranica. Frankfurt a. M. (u. a.), 1991.
- David Neil MacKenzie, Carlo Giovanni Cereti, Ludwig Paul (Hrsg.): Iranica diversa. Istituto Italiano per l'Africa e l'Oriente, Rom 1999.
Literatur
- Desmond Durkin-Meisterernst: MacKenzie, David Neil. In: Ehsan Yarshater (Hrsg.): Encyclopædia Iranica. 20. Juli 2002 (englisch, iranicaonline.org – inkl. Literaturangaben).
- Nicholas Sims-Williams: Obituary: Professor D. N. MacKenzie (englisch) The Independent. 22. Oktober 2001. Archiviert vom Original am 30. September 2007. Abgerufen am 31. März 2007.
- Ludwig Paul. David Neil MacKenzie 1926–2001. In: Proceedings of the British Academy. Band 124, 2004, Oxford University Press, S. 207–216 (online, englisch).
На других языках
- [de] David Neil MacKenzie
[en] David Neil MacKenzie
David Neil MacKenzie FBA (8 April 1926 – 13 October 2001) was a scholar of Iranian languages.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии