lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Elisabeth Schnack (* 23. Dezember 1899 als Elisabeth Schüler in Joachimsthal/Uckermark; † 14. Februar 1992 in Zürich) war eine Schweizer Übersetzerin literarischer Werke und Schriftstellerin.


Leben


Elisabeth Schnack war die Tochter eines Botanikers. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Gymnasiallehrerin und ging 1924 in die Republik China, wo sie in Mukden (Mandschurei) eine Privatschule gründete. Sie heiratete einen deutschen Kaufmann, mit dem sie zwei Söhne hatte. 1938 ging sie in die Schweiz. Sie studierte englische Literatur an der Universität Genf, unterrichtete anschließend an einer Übersetzerschule und hielt sich neun Monate in Dublin auf. Ab 1950 arbeitete sie als literarische Übersetzerin in Zürich. Hier leistete sie einen wichtigen Beitrag zur Rezeption der englischsprachigen Literatur aus Großbritannien, Irland, Nordamerika und dem Commonwealth im deutschen Sprachraum. Daneben verfasste sie Bücher mit Porträts der von ihr übersetzten Autoren.


Auszeichnungen



Werke



Eigene



Herausgeberschaft



Übersetzungen


Elisabeth Schnack übersetzte unter anderem Werke von Kingsley Amis, Truman Capote, Willa Cather, William Faulkner, J. D. Salinger und Frank O’Connor.


Literatur




Personendaten
NAME Schnack, Elisabeth
ALTERNATIVNAMEN Schüler, Elisabeth
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 23. Dezember 1899
GEBURTSORT Joachimsthal, Uckermark
STERBEDATUM 14. Februar 1992
STERBEORT Zürich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии