lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Else Otten (* 27. Oktober 1873 in Amsterdam; † 22. Januar 1931 in Düsseldorf) war eine niederländische literarische Übersetzerin.


Leben


Else Otten war die Tochter eines Arztes. Während Else Ottens Kindheit wechselte die neunköpfige Familie mehrfach den Wohnsitz; nach Aufenthalten in Zürich, Karlsruhe und Frankfurt am Main lebten die Ottens ab 1890 in Berlin. Dort besuchte Else Otten das Gymnasium bis zur Unterprima. Ihr Wunsch, an einer Universität Literaturwissenschaft zu studieren, ließ sich nicht erfüllen; sie ging stattdessen nach Frankreich, wo sie ihre Französischkenntnisse perfektionierte. Nach ihrer Rückkehr nach Berlin gab sie dort privaten Französischunterricht und lernte daneben Englisch und Spanisch. Ab 1895 veröffentlichte sie Übersetzungen.

Else Otten pflegte Kontakte zu zahlreichen niederländischen Autoren ihrer Zeit, insbesondere zu der Schriftstellerin Augusta de Wit und dem Sozialreformer Frederik van Eeden. Ab 1911 lebte Else Otten in Berlin mit der Sängerin Helene Siegfried zusammen, zeitweise hielten sich beide auch in Siegfrieds Anwesen, dem "Hüsli", in dem Schwarzwaldort Rothaus auf.

Else Otten übersetzte zahlreiche erzählende Werke, Theaterstücke und Gedichte aus dem Niederländischen ins Deutsche und leistete damit einen bedeutenden Beitrag zu den niederländisch-deutschen Literaturbeziehungen. Sie übersetzte daneben auch aus dem Englischen, Französischen und Spanischen. Besonders erfolgreich waren Ottens Übertragung des feministischen Romans "Frauen, die den Ruf vernommen" von Cécile de Jong van Beek en Donk sowie in den Zwanzigerjahren ihre Übersetzungen der Werke des Romanciers Louis Couperus.

Der seit 2000 alle zwei Jahre vom Flämischen Literaturfonds und der Niederländischen Stiftung für Literatur vergebene Preis für Übersetzungen aus dem Niederländischen ins Deutsche trägt zu ihrem Andenken den Namen "Else-Otten-Preis".


Übersetzungen



Literatur




Commons: Else Otten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Otten, Else
KURZBESCHREIBUNG niederländische literarische Übersetzerin
GEBURTSDATUM 27. Oktober 1873
GEBURTSORT Amsterdam
STERBEDATUM 22. Januar 1931
STERBEORT Düsseldorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии