lingvo.wikisort.org - ForscherErwin Rieger (* 13. September 1889 in Wien; † 25. November 1940 in Tunis) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer.
Leben
Er studierte von 1907 bis 1913 in Wien, Heidelberg und Bonn Germanistik und Romanistik und wurde 1913 zum Dr. phil. promoviert.
Er arbeitete als Bibliothekar, Journalist und Schriftsteller.
1918 lernte er in der Schweiz Stefan Zweig kennen, dem er bei Übersetzungs- und Recherchearbeiten half.
1938 emigrierte er nach Frankreich, im selben Jahr weiter nach Tunesien.
Werke (Auswahl)
- Juliska und die Husaren, 1921
- Die Zerrissenen, 1921
- Die versunkene Welt, 1922
- Phantasie über Don Juan, 1922
- Stefan Zweig, Berlin 1928
- Der wirkliche Himmel, 1930
- Anthologie österreichischer Lyrik (HG.), 1931
- Übersetzungen aus dem Französischen (Stendhal, Rolland u. a.).
- Zwischen Tod und Leben, 1935
Literatur
- A. Schmidt: Rieger Erwin. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 9, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1988, ISBN 3-7001-1483-4, S. 148.
Weblinks
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии