lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Filippo Maria Pontani (* 17. Juni 1913 in Rom; † 21. August 1983 in Bologna) war ein italienischer Klassischer Philologe und Neogräzist und Professor für Gräzistik und Neogräzistik an der Universität Padua.


Leben und Werk


Pontani begann seine Laufbahn als Klassischer Philologe, um sich in der Folge auch als einer der bedeutenden Neogräzisten Italiens zu etablieren. Er beschäftigte sich vor allem mit der altgriechischen Dichtung von der archaischen Liedkunst über die klassische Tragödie bis zur hellenistischen Dichtung sowie mit der neugriechischen Dichtung. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit, zu der auch kritische Texteditionen, etwa eine viel beachtete der Oden des Andreas Kalvos, gehören, übertrug er eine große Zahl antiker, spätantiker und moderner Autoren (Sappho, Alkaios von Lesbos, Anakreon, die Homerischen Hymnen, Aischylos, Sophokles, Euripides, die Anthologia Palatina; Kalvos, Kavafis, Ritsos, Seferis, Solomos, Tsirkas, Kazantzakis) mit hohem künstlerischen Anspruch ins Italienische und legte auch Studien zur Rezeption italienischer Dichtung (Dante, Ungaretti) in der neugriechischen Literatur vor. Darüber hinaus widmete er verschiedenen spätantiken und byzantinischen Texten (Prokopios von Caesarea; Maximos Planudes) seine Aufmerksamkeit und erstellte eine Grammatik des Neugriechischen.

Pontani war Herausgeber der Studi bizantini e neogreci der Universität Padova (verlegt bei Liviana Editrice, Padova) und Mitarbeiter der von Silvio D'Amico begründeten Enciclopedia dello spettacolo.

Für seine Übersetzung einer Auswahl von Prosa und Dichtung des Giorgos Seferis (Poesia, Prosa. Club degli Editori, Mailand 1971) erhielt Pontani 1972 den Premio "Città di Monselice" per la traduzione letteraria.

Pontani war mit der Byzantinistin Anna Meschini Pontani (* 1949) verheiratet. Filippomaria Pontani ist sein Sohn.


Schriften (Auswahl)



Zur altgriechischen Literatur


Monographien und Artikel

Kommentare

Übersetzungen


Zur spätantiken und byzantinischen Literatur



Zur neugriechischen Literatur


Monographien und Artikel

Kritische Textedition

Übersetzungen

Grammatik


Literatur




Personendaten
NAME Pontani, Filippo Maria
KURZBESCHREIBUNG italienischer Klassischer Philologe, Neogräzist und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 17. Juni 1913
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 21. August 1983
STERBEORT Bologna



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии