lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Gottlieb Ludolph Münter (auch: Gottlieb Ludolf Münter und Gotlieb Ludolf Münter sowie Theophilus L. Münterus und Namensvarianten;[1] * vor 1744 in Osterode am Harz;[2] † 1767 in Uslar) war ein deutscher Rektor und Prediger.[3]


Leben


Der wohl im 17. Jahrhundert in Osterode geborene Gottlieb Ludolph Münter studierte an der Georg-August-Universität Göttingen und schloss 1744 mit dem Titel des Magisters der Philosophie. Er arbeitete dann zunächst als Konrektor einer Schule erst in Hildesheim,[2] ab 1647[3] als Konrektor der Altstädter Schule. Spätestens 1649 war er zum Ehrenmitglied der Königlich Deutschen Gesellschaft zu Göttingen ernannt worden, weshalb Münter hierzu eine Dankesschrift publizierte.[4]

Nach Hannover übernahm Münter am 25. September 1751 die Stelle des Rektors in seiner Heimatstadt Osterode am Harz.[3]

Zuletzt wirkte Münter als erster Prediger in Uslar, wo er 1767 starb.[3]


Schriften (Auswahl)


Münter schrieb in der Regel in Latein. Zu seinen Schriften zählt aber auch eine Übersetzung aus dem Englischen und eine Anmerkung in den Hannoverischen Anzeigen:[2]


Einzelnachweise


  1. o. V.: Münter, Gottlieb Ludolph als Personen-Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek [ohne Datum], zuletzt abgerufen am 30. April 2020
  2. Johann Georg Meusel: Münter (Gottlieb Ludolph), in ders.: Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller, Band 9: Me – My, Gerhard Fleischer, Leipzig 1809, S. 454; Digitalisat über Google-Bücher
  3. Münter (Gottlieb Ludolph) in: Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexicon, worin die Schriftsteller aller Stände nach ihren vornehmsten Lebensumständen und Schriften beschrieben werden. Angefangen von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Band 5, Bremen: bey Johann Georg Heyse, 1816, Spalte 162f.; Digitalisat über Google-Bücher
  4. Gottlieb Ludolf Münter: Der Königlichen Deutschen Geselschaft in Göttingen ..., Hannover: gedrukt bei Johann Daniel August Fuchs, 1749; Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Personendaten
NAME Münter, Gottlieb Ludolph
ALTERNATIVNAMEN Münter, Gottlieb Ludolf; Münterus, Theophilus L.; Münter, Theophil L.; Muenter, Theophilus L.; Munterus, Theophilus L.; Münter, Theophilus L.; Münter, Gottlieb L.; Münter, Gotlieb Ludolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Rektor und Prediger
GEBURTSDATUM vor 1744
GEBURTSORT Osterode am Harz
STERBEDATUM 1767
STERBEORT Uslar



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии