lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Heinz von Sauter (* 2. März 1910 in Triest; † 30. März 1988 in Innsbruck) war ein österreichischer Übersetzer, Schriftsteller und Ingenieur der Elektrotechnik.

Heinz von Sauter (1987)
Heinz von Sauter (1987)

1936 heiratete er Juliane Pleschner, somit Lilly von Sauter. Ab Ende der 1950er Jahre begann Heinz von Sauter neben seiner beruflichen Tätigkeit belletristische Werke aus dem Französischen und Englischen zu übersetzen. Für seine erste vollständige deutsche Übersetzung der Memoiren „Geschichte meines Lebens“ des Giacomo Casanova (1725–1798) erhielt er 1982 den Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt[1].


Werke



Übersetzungen


Zahlreiche Reader’s Digest Auswahlbücher, Verlag Das Beste, Stuttgart, auch zusammen mit Bettina Berger (BB) bzw. Friedrike von Sauter (FvS).


Einzelnachweise


  1. Bericht und Belege des Nachlassverwalters Sebastian von Sauter.
Personendaten
NAME Sauter, Heinz von
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Übersetzer, Schriftsteller und Ingenieur der Elektrotechnik
GEBURTSDATUM 2. März 1910
GEBURTSORT Triest
STERBEDATUM 30. März 1988
STERBEORT Innsbruck



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии