lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Hildegund Bühler, geb. Susani (* 17. September 1936 in Graz; † 29. Juli 2009 in Kaltenleutgeben) war eine österreichische Übersetzungswissenschaftlerin und Dolmetscherin.


Leben


Hildegund Susani wuchs im österreichischen Graz als Tochter eines Ärzteehepaares auf. Nach der Heirat mit dem Konferenzdolmetscher Hanns Hermann Bühler zog sie nach Wien, wo sie als Translatologin und Hochschullehrerin tätig war. 1987 habilitierte sie an der Universität Wien. Im Jahr 2009 verstarb sie nach einem mehrjährigen Krebsleiden in Kaltenleutgeben.[1]


Schaffen


Durch eine Pionierstudie im Jahr 1986 löste Bühler die Diskussion um die Bewertung von Dolmetschleistungen aus, indem sie als erste eine Liste von 16 linguistisch-semantischen und extralinguistischen Kriterien zusammenstellte, die bei der Evaluation beachtet werden sollten. Anschließend bat sie 47 Dolmetscher des internationalen Dolmetscherverbandes AIIC, diese Faktoren hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Qualität der Dolmetschleistung zu bewerten. Die Fallstudie diente als Grundlage für weitere Forschung und wurde später von Ingrid Kurz erweitert.[2][3]


Publikationen (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Annie Weich, Ingrid Kurz, Gerhard Budin: In Memoriam Dr. Hildegund Bühler. In: Mitteilungsblatt der Universitas. 3/09. Abgerufen am 29. Juli 2013.
  2. H. Gerzymisch-Arbogast: Allgemeine Prinzipien der Dolmetschkritik. Website von Translation Concepts. Abgerufen am 28. Juli 2013.
  3. Franz Pöchhacker: Interpreting Quality: Global Professional Standards? (Memento des Originals vom 24. Juni 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lourdesderioja.com Website von Lourdes de Rioja. Abgerufen am 16. September 2013.
Personendaten
NAME Bühler, Hildegund
ALTERNATIVNAMEN Susani, Hildegund (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG österreichische Übersetzungswissenschaftlerin und Dolmetscherin
GEBURTSDATUM 17. September 1936
GEBURTSORT Graz
STERBEDATUM 29. Juli 2009
STERBEORT Kaltenleutgeben



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии