lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Hubert Witt (* 20. Juni 1935 in Breslau; † 11. Oktober 2016 in Leipzig) war ein deutscher Nachdichter und Herausgeber.


Leben


Als Zehnjähriger, der bereits drei Jahre lang die Schule im schlesischen Glatz besucht hatte, kam Hubert Witt nach Ende des Zweiten Weltkriegs nach Jeber-Bergfrieden, heute Sachsen-Anhalt. Sein Abitur erwarb er in Roßlau. 1953 bis 1957 absolvierte er an der Universität Leipzig, begleitet von Praktika im Berliner Ensemble, ein Germanistikstudium. Der Literaturwissenschaftler Hans Mayer gehörte zu seinen wichtigsten Lehrern.

Hubert Witt wurde 1959 Lektor beim Leipziger Reclam-Verlag. 1986 begann er eine Lehrtätigkeit am Literaturinstitut Johannes R. Becher, die er bis 1993 ausübte.


Leistungen


In den 1990er Jahren initiierte Witt den Leipziger literarischen Herbst, war zeitweilig Mitglied des "Sächsischen Kultursenats" sowie Mitglied im Kuratorium des Deutschen Literaturfonds.

Er verfasste zahlreiche Lyrikübersetzungen, vor allem aus dem Mittelhochdeutschen und dem Jiddischen, publizierte literaturwissenschaftliche Aufsätze und schrieb für den Rundfunk. Er leistete eine umfängliche editorische Arbeit und gehörte dem PEN-Zentrum Deutschland an. Hubert Witt ist der Vater der Künstlerin Ines Eck.


Ehrungen



Nachruf



Publikationen


Übersetzungen

Herausgeberschaften

Hörspiele


Literatur





Einzelnachweise


  1. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 26. Oktober, 2016.
Personendaten
NAME Witt, Hubert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Herausgeber und Übersetzer
GEBURTSDATUM 20. Juni 1935
GEBURTSORT Breslau
STERBEDATUM 11. Oktober 2016
STERBEORT Leipzig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии