lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Igor Michailowitsch Djakonow, auch Diakonov und Diakonoff geschrieben (russisch Игорь Михайлович Дьяконов; * 30. Dezember 1914jul. / 12. Januar 1915greg. in Petrograd; † 2. Mai 1999 in Sankt Petersburg) war ein russischer Altorientalist, Linguist und Historiker.


Leben


Wegen des Berufes seines Vaters lebte Djakonow in seiner Jugend eine Zeit lang in Oslo. Seine Mutter war gelernte Medizinerin, arbeitete aber kaum in ihrem Beruf. Djakonows älterer Bruder Mikhail war ein Experte der iranischen Geschichte und Archäologie.

Djakonow studierte bis 1938 an der Universität von Leningrad bei Natalja Dawidowna Flittner und erhielt danach eine Anstellung an der Eremitage. Hier blieb er bis 1941, als der deutsche Angriff auf die Sowjetunion begann. Djakonow kämpfte gegen die Deutschen so auch 1944 in Norwegen. Nach Kriegsende arbeitete er zwischen 1946 und 1950 an der Universität von Leningrad über Sumer, Assyrien und Medien. Danach kehrte er an die Eremitage zurück und war dort bis 1959 Kurator der Keilschrifttexte. Sein späteres Wirken konzentrierte sich vor allem auf afroasiatische, kaukasische und hurro-urartäische Sprachen. 1975 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der British Academy gewählt.[1] 1984 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences aufgenommen.

Djakonow konnte verschiedene altorientalische Sprachen in Keilschriftform lesen und übersetzte und veröffentlichte unter anderem Gesetzestexte. Zusammen mit Sergei Anatoljewitsch Starostin zeigte er 1986, dass die Sprachen Hurritisch und Urartäisch mit den nordostkaukasischen Sprachen verwandt sind.


Veröffentlichungen (Auswahl)


Djakonow veröffentlichte zwei Dutzend Bücher und hunderte Fachartikeln in mehreren Sprachen. Hier ist eine Auswahl der Bücher, die er auf englisch, russisch und deutsch veröffentlicht hat:


Literatur





Einzelnachweise


  1. Deceased Fellows. British Academy, abgerufen am 21. Mai 2020 (hier: Igor Diakonoff).
Personendaten
NAME Djakonow, Igor Michailowitsch
ALTERNATIVNAMEN Дьяконов, Игорь Михайлович (russisch); I. M. Diakonoff
KURZBESCHREIBUNG russischer Altorientalist, Linguist und Historiker
GEBURTSDATUM 12. Januar 1915
GEBURTSORT Petrograd
STERBEDATUM 2. Mai 1999
STERBEORT Sankt Petersburg

На других языках


- [de] Igor Michailowitsch Djakonow

[en] Igor M. Diakonoff

Igor Mikhailovich Diakonoff (occasionally spelled Diakonov, Russian: И́горь Миха́йлович Дья́конов; 12 January 1915 – 2 May 1999) was a Russian historian, linguist, and translator and a renowned expert on the Ancient Near East and its languages. His brothers were also distinguished historians.

[ru] Дьяконов, Игорь Михайлович

И́горь Миха́йлович Дья́конов (30 декабря 1914 [12 января 1915], Петроград — 2 мая 1999, Санкт-Петербург) — советский и российский историк-востоковед, лингвист, специалист по шумерскому языку, сравнительно-исторической грамматике афразийских языков, древним письменностям, истории Древнего Востока. Доктор исторических наук (1960)[2][3][4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии