lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ilona Bodden (verheiratete Löbering; * 8. Februar 1940 oder 1. Februar 1927[1] in Hildesheim; † 16. April 1985 in Hamburg) war eine deutsche Lyrikerin, Kinderbuchautorin und Übersetzerin.

Grabstein im „Garten der Frauen“
Grabstein im „Garten der Frauen“

Leben


Ilona Bodden war die Tochter eines Buchhändlers. Sie wuchs in Braunschweig auf, wo sie das Abitur ablegte und anschließend zeitweilig im Buchhandel arbeitete. Ende der 1950er-Jahre veröffentlichte sie erste Gedichte in Westermanns Monatsheften. Manfred Hausmann ermutigte sie, die dichterische Arbeit fortzusetzen.

1960 veröffentlichte sie mit Pappeln, schwarze Federn aus Nacht ihren ersten Lyrikband. Karl Krolow äußerte sich darüber: „In ihren Gedichten, die ein hohes Maß lyrischer Konzentration, lyrischen Ernstes erreichen, treffen Zeit, Jahreszeit wie Landschaft in wenigen Zeilen auf exemplarische Weise aufeinander und ergeben Arbeiten von tiefer zuweilen heftiger Bildhaftigkeit“.[2] Sie nahm ein Studium der Psychologie und Germanistik auf. In Paris lernte sie 1973 Jacques Prévert kennen, der ihr Schaffen beeinflusste. 1974 folgte der Lyrikband Erinnerungen an einen Obelisken. Sie veröffentlichte in deutschen, österreichischen und schweizerischen Zeitungen und Zeitschriften. Sie arbeitete für den Hörfunk, darunter für den Südwestfunk, Radio Bremen und den RIAS. Ab Mitte der 1970er-Jahre schrieb sie eine Reihe von Kinderbüchern. Daneben übersetzte sie aus der italienischen, englischen und französischen Sprache und wirkte neben deutschen an italienischen und ungarischen Lyrikanthologien mit. In Italien wurde sie mit fünf Literaturpreisen ausgezeichnet.[3]

Mit ihrem Mann Günter Löbering, einem Journalisten, lebte sie in Hamburg in der Hoheluftchaussee. Dort nahm sie sich 1985, wenige Tage nach dem Tod ihres Ehemannes, das Leben.

Nach Auflösung der ursprünglichen Grabstätte im Planquadrat N 32 wurde der Kissenstein in den Garten der Frauen auf dem Friedhof Ohlsdorf verlegt.


Auszeichnungen



Werke (Auswahl)


Lyrik
Kinderbücher

Literatur





Einzelnachweise


  1. Siehe Diskussionsseite.
  2. Zitiert nach Munzinger-Archiv
  3. Ilona Bodden In: The European
Personendaten
NAME Bodden, Ilona
ALTERNATIVNAMEN Löbering, Ilona (Ehename)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Lyrikerin, Autorin und Übersetzerin
GEBURTSDATUM 1. Februar 1927 oder 8. Februar 1940
GEBURTSORT Hildesheim
STERBEDATUM 16. April 1985
STERBEORT Hamburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии