lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jarosław Marek Rymkiewicz (* 13. Juli 1935 in Warschau; † 3. Februar 2022 in Warschau[1]) war ein polnischer Lyriker, Dramatiker, Literaturhistoriker und Übersetzer. Er gilt als einer der „Barden der konservativen Revolution“ in Polen, der sich der Partei PiS verschrieb.[2]

Jarosław Marek Rymkiewicz (2006)
Jarosław Marek Rymkiewicz (2006)

Leben


Rymkiewicz war der Sohn des Schriftstellers Władysław Rymkiewicz. Während der Besatzungszeit lebte Rymkiewicz in Warschau. Nach der Niederschlagung des Warschauer Aufstands hielt er sich bis März 1945 in Gołków auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg siedelte seine Familie nach Łódź um, wo er das Gymnasium besuchte. Nach seinem Abitur 1952 studierte er Polonistik an der Universität Łódź. Mit dem Gedicht Trwoga debütierte er 1954, das in der Zeitschrift Łódź Literacka publiziert wurde. Von 1955 bis 1957 war er literarischer Leiter des Teatr Ziemi Łódzkiej. Er erwarb 1956 den Magister und wurde als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Łódź angestellt. 1965 war er literarischer Leiter am Neuen Theater Łódź und zog nach Warschau, wo er als Assistent am Institut für Literaturforschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften angestellt wurde. Mit der Arbeit Studia nad topiką śródziemnomorską w poezji polskiej I połowy XX w. (Topika idylli ogrodowej) promovierte er 1966. Im darauffolgenden Jahr erhielt er eine Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter und wurde mit dem Kościelski-Preis ausgezeichnet.

1984 habilitierte er mit der Arbeit Aleksander Fredro jest w złym humorze. 1985 wurde er aus politischen Gründen entlassen und wurde erst 1989 wieder angestellt. 1994 wurde er zum Professor ernannt, 1995 zum außerordentlichen Professor und 1997 zum ordentlichen Professor am Instytut Badań Literackich. Er wohnte in Milanówek.


Rezeption


Rymkiewicz gilt als ein „Barde“ der Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) unter Jarosław Kaczyński.[3] Auch wurde er als „konservativer Jakobiner“ bezeichnet, worüber er Befriedigung äußerte.[4]


Publikationen



Dramen



Lyrik



Literaturkritik und Essays



Romane



Übersetzungen



Nominierungen und Auszeichnungen (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Zmarł Jarosław Marek Rymkiewicz - wybitny poeta i krytyk, niezwykły patriota. In: niezalezna.pl. 5. Februar 2022, abgerufen am 5. Februar 2022 (polnisch).
  2. Magdalena Marszałek, Barde der konservativen Revolution. Jarosław Marek Rymkiewicz, in Osteuropa, 3–4.2020, S. 143.
  3. Marta Kijowska: Was ist mit den Polen los? Porträt einer widersprüchlichen Nation. dtv, München 2018, S. 34.
  4. Magdalena Marszałek, Barde der konservativen Revolution. Jarosław Marek Rymkiewicz, in Osteuropa, 3–4.2020, S. 150.


Commons: Jarosław Marek Rymkiewicz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Rymkiewicz, Jarosław Marek
KURZBESCHREIBUNG polnischer Lyriker, Dramatiker, Literaturhistoriker und Übersetzer
GEBURTSDATUM 13. Juli 1935
GEBURTSORT Warschau
STERBEDATUM 3. Februar 2022
STERBEORT Warschau

На других языках


- [de] Jarosław Marek Rymkiewicz

[en] Jarosław Marek Rymkiewicz

Jarosław Marek Rymkiewicz (Jarosław Marek Szulc; 13 July 1935 – 3 February 2022) was a Polish poet, essayist, dramatist and literary critic.

[ru] Рымкевич, Ярослав Марек

Ярослав Марек Рымкевич (имя при рождении Ярослав Марек Шульц, польск. Jarosław Marek Rymkiewicz (Szulc), 13 июля 1935, Варшава — 3 февраля 2022) — польский писатель, поэт, переводчик и драматург, литературный критик.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии