lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Johann Gottlieb Christaller (* 19. November 1827 in Winnenden; † 16. Dezember 1895 in Stuttgart) war ein deutscher evangelischer Missionar und Sprachforscher.

Johann Gottlieb Christaller
Johann Gottlieb Christaller

Christaller wurde ab 1848 am Missionshaus der Basler Mission ausgebildet und war von 1853 bis 1858 und von 1862 bis 1868 als Missionar an der Goldküste (dem heutigen Ghana) tätig. Er widmete sich u. a. der Erforschung der Twi-Sprache, in die er die Bibel übersetzte, und anderer westafrikanischer Sprachen. Nach der Rückkehr nach Württemberg veröffentlichte er mehrere Wörterbücher und Grammatiken.

Er war der Vater von Erdmann Gottreich Christaller (und damit Großvater von Walter Christaller), von Paul Gottfried Christaller, von Theodor Christaller (1863–1896), dem ersten „Reichsschullehrer“ in Kamerun, und von Hanna Christaller (1872–1955), die u. a. Kolonialnovellen (Togo) verfasste.


Literatur




Personendaten
NAME Christaller, Johann Gottlieb
KURZBESCHREIBUNG deutscher Missionar und Sprachforscher
GEBURTSDATUM 19. November 1827
GEBURTSORT Winnenden
STERBEDATUM 16. Dezember 1895
STERBEORT Stuttgart

На других языках


- [de] Johann Gottlieb Christaller

[ru] Кристаллер, Готлиб

Готлиб Кристаллер (нем. Johann Gottlieb Christaller; 19 ноября 1827 (1827-11-19), Винненден — 16 декабря 1895, Штутгарт) — миссионер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии