lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

John Rupert Firth (* 17. Juni 1890 in Keighley, Yorkshire; † 14. Dezember 1960 in Lindfield, West Sussex) war ein englischer Linguist und Hochschullehrer.[1]


Leben und Wirken


Er studierte zunächst das Fach Geschichte, das er im Jahre 1911 mit Auszeichnung (first class honours) beendete. So erlangte Firth auch die Berechtigung zu einem Abschluss im Jahre 1913, als Master of Arts (M.A.) an der University of Leeds. Für kurze Zeit unterrichtete er am City of Leeds Training College Geschichte.

Er trat 1915 dem Indian Education Service (IES) bei und verrichtete seine Aufgaben in Britisch-Indien bis zum Jahre 1928, nur unterbrochen durch die Kriegsjahre des Ersten Weltkriegs. Von 1916 bis 1919 diente er in der British Army in Afghanistan, Afrika und auch Indien.

Er war von 1919 bis zum Jahre 1928 an der University of the Punjab Professor für die Englische Sprache. Hiernach arbeitete er in der Abteilung für phonetische Forschung, Department of Phonetics at University College London und hielt dort, unter Daniel Jones, als senior lecturer Vorlesungen.[2] Obwohl er bis zum Jahre 1938 zum Mitarbeiterstab des University College in London gehörte, übernahm Firth zeitweise andere Tätigkeiten. So als Assistent für Soziologie an der London School of Economics and Political Science, dann als special lecturer für Phonetik der indischen Sprachen am Indian Institute in Oxford.

Mit Unterstützung durch das Leverhulme Fellowship reiste Firth 1937 als Stipendiat für fünfzehn Monate zurück nach Indien; sein Interesse galt den Sprachen Gujarati und Telugu.

Nach seinem Indienaufenthalt folgte im Jahre 1938 die Ernennung zum Professor der allgemeinen Linguistik, General Linguistics an der School of Oriental and African Studies (SOAS) in London. Diese Position hielt er bis zu seinem Rückzug im Jahre 1956 inne. Unter seiner Ägide kamen viele wissenschaftliche Arbeiten zustande. Auch beeinflusste sein Denken die später bekannten Linguisten wie etwa Terence Frederick Mitchell, der auf dem Gebiet des Arabischen und der Berbersprachen arbeitete, Frank Robert Palmer mit seinen Studien der äthiopischen Sprachen, Michael Halliday für das Chinesische und Richard Keith Sprigg (1922–2011), welcher sich auf die Phonologie der asiatischen Sprachen spezialisiert hatte.


Werke (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. John R. Firth. auf der Encyclopædia Britannica. Encyclopædia Britannica Online Academic Edition. Encyclopædia Britannica Inc., 2013
  2. R. H. Robins (ed.); John Rupert Firth: Language. Vol. 37, No. 2 (Apr. - Jun., 1961), pp. 191-200
Personendaten
NAME Firth, John Rupert
ALTERNATIVNAMEN Firth, J. R.
KURZBESCHREIBUNG englischer Linguist und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 17. Juni 1890
GEBURTSORT Keighley, Yorkshire
STERBEDATUM 14. Dezember 1960
STERBEORT Lindfield, West Sussex

На других языках


- [de] John Rupert Firth

[ru] Фёрс, Джон Руперт

Джон Руперт Фёрс (англ. John Rupert Firth; 17 июня 1890 — 14 декабря 1960) — английский лингвист, специалист по общему языкознанию и фонологии, структурной лингвистике, функциональной стилистике, индологии, а также основоположник Лондонской лингвистической школы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии