lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Josef Václav Sládek (* 27. Oktober 1845 in Zbiroh; † 28. Juni 1912 ebenda) war tschechischer Schriftsteller, Dichter, Journalist und Übersetzer. Er gilt als einer der Mitbegründer der Kinderlyrik und war Mitglied der Tschechischen Akademie der Wissenschaften.

Josef Václav SládekZeichnung von Jan Vilímek
Josef Václav Sládek
Zeichnung von Jan Vilímek

Leben


Der Sohn eines Maurers studierte am akademischen Gymnasium in Prag. Hier freundete er sich mit Jaromír Čelakovský, Svatopluk Čech und dem freidenkenden Grafen Wenzel Robert von Kaunitz an. Die Eltern wünschten zwar, dass er die Priesterlaufbahn einschlüge, Sládek wandte sich jedoch dem Studium der Naturwissenschaften und Mathematik an der Philosophischen Fakultät zu. Nach der Scheidung seiner Eltern fiel er in finanzielle Schwierigkeiten.

1868 unterbrach er sein Studium und besuchte auf Einladung eines Chicagoer Kaufmanns, dessen Sohn die tschechische Sprache erlernen sollte, die USA. Er arbeitete als Redakteur tschechischer Zeitungen, unterrichtete Kinder polnischer Einwanderer, verdiente sich sein Geld auf Farmen und als Arbeiter beim Eisenbahnbau. Dieser zweijährige Aufenthalt bestimmte später sein Leben. Es interessierte ihn nicht nur das Schicksal der Schwarzen und der Indianer, sondern auch die angloamerikanische Literatur.

Nach seiner Rückkehr lehrte er Englisch an der Handelsakademie und Technischen Universität, später arbeitete er als Lektor an der Karls-Universität Prag und von 1870 bis 1875 als Redakteur für die Zeitung Národní listy. Daneben nahm er eine Stelle als Englischlehrer an der Tschechoslowakischen Handelsakademie an.

1873 heiratete er Emilie Nedvídková, die ein Jahr später starb. Sládek beteiligte sich an der Herausgabe der Zeitschrift Lumír, für die er seit 1877 auch als Redakteur tätig war, später bis 1898 als leitender Redakteur und war Mitglied der Künstlergruppe Lumírovci. Zwischen 1897 und 1898 lebte er in Vysoká u Příbramě.

1900 ging er in den Ruhestand. Wegen seiner Nerven- und Herzkrankheit war er bereits seit 1888 oft zur Kur in Poděbrady. Daneben hielt er sich immer mehr in seiner Geburtsstadt auf, in der er auch die meisten Shakespeare-Werke übersetzte.

Seine Gedichte publizierte er auch in den Zeitschriften Květy, Světozor und Osvěta.


Werke


Sein typisches Thema war das böhmische Dorf, die Figur des Bauers als Symbol der Nation. In seinen Werken sucht er menschliche Werte, oft vorkommendes Thema ist auch Heimat, Kindheit und sein Heimatland. Die Landbevölkerung wurde idealisiert, er schätzt die Natur, in der die Bevölkerung lebt und deren Arbeit. Seine Verse sind einfach, rhythmisch und melodisch, einige seiner Gedichte wurden von Karel Bendl und Josef Bohuslav Foerster vertont.


Amerikanische Sammlungen



Böhmische Werke



Für Kinder



Theaterstücke



Wissenschaftliche Literatur



Übersetzungen


Er übersetzte 33 Dramen von William Shakespeare sowie Werke von Robert Burns, Henry Wadsworth Longfellow, Francis Bret Harte und George Gordon Byron. Weniger bekannt ist, dass Sládek die tschechische Hymne Kde domov můj ins Englische übersetzte.[1]


Literatur




Commons: Josef Václav Sládek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. https://www.pressreader.com/czech-republic/lidove-noviny/20170701/281973197671948


Personendaten
NAME Sládek, Josef Václav
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Schriftsteller, Dichter, Journalist und Übersetzer
GEBURTSDATUM 27. Oktober 1845
GEBURTSORT Zbiroh
STERBEDATUM 28. Juni 1912
STERBEORT Zbiroh

На других языках


- [de] Josef Václav Sládek

[ru] Сладек, Йозеф Вацлав

Йозеф Вацлав Сладек (чеш. Josef Václav Sládek; 27.10.1845, Збирог, Королевство Чехия, Австро-Венгерская империя — 28.06.1912, там же) — чешский поэт, журналист и переводчик. Один из основателей детской поэзии на чешском языке.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии