lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Karl-Heinz Mottausch (* 15. August 1934 in Worms) ist ein deutscher Philologe und Indogermanist. Schwerpunkt seiner Forschungen ist die Altgermanistisk, er hat außerdem mehrere Arbeiten über die Dialekte in Südhessen veröffentlicht.


Lebenslauf


Nach dem Abitur in Worms 1954, studierte Mottausch Romanistik und katholische Theologie in Mainz. 1962 legte er das Staatsexamen für das Lehramt an Höheren Schulen 1962 ab, 1967 wurde er in Romanistik bei W. Theodor Elwert promoviert mit einer Arbeit über Théodore Agrippa d’Aubigné. Anschließend arbeitete er als Oberstudienrat für Französisch, katholische Religionslehre sowie Latein am Schlossgymnasium in Mainz bis zur Pensionierung 1997.


Sprachwissenschaftliche Arbeit


Schon ab dem Alter von etwa zehn Jahren interessierte Mottausch sich für Sprachwissenschaften, insbesondere Indogermanistik, Germanistik sowie Dialektologie. Seine Qualifikation als Linguist und Indogermanist erwarb Mottausch jenseits des Studiums der Romanistik als Autodidakt. Mit Publikationen in renommierten linguistischen Fachzeitschriften wie Historische Sprachforschung (HS), NOWELE, Indogermanische Forschungen (IF) und Kratylos ist Mottausch seit langem wissenschaftlich anerkannt.


Werke (Auswahl)




Personendaten
NAME Mottausch, Karl-Heinz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Philologe und Indogermanist
GEBURTSDATUM 15. August 1934
GEBURTSORT Worms



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии