lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Karl Moritz Rapp (* 23. Dezember 1803 in Stuttgart; † 7. April 1883 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Sprachwissenschaftler, Übersetzer, Germanist, Anglist, Romanist und Lusitanist.

Karl Moritz Rapp, 1822–1825
Karl Moritz Rapp, 1822–1825

Leben und Werk


Rapp studierte in Tübingen und promovierte 1827 mit der Arbeit Versuch einer naturwissenschaftlichen Beleuchtung des Verhältnisses zwischen antiker Prosodie und dem modernen Sprachaccent (Stuttgart 1827). Nach ausgedehnten Reisen war er ab 1832 Privatdozent an der Eberhard Karls Universität Tübingen, wo er Adelbert von Keller zum Schüler hatte. 1837 erkrankte er und konnte erst 1844 seine Lehrtätigkeit wieder aufnehmen. Von 1852 bis 1880 lehrte er als außerordentlicher Professor für moderne Philologie und für romanische und slawische Sprachen (den Titel ohne die Bezüge trug er seit 1846).

Er schrieb Theaterstücke und übersetzte aus dem Lateinischen (Plautus), Englischen (Shakespeare), Spanischen und Portugiesischen, letzteres auch in schwäbische Mundart.


Werke


Karl Moritz Rapp, 1822–1825
Karl Moritz Rapp, 1822–1825

Literatur




Personendaten
NAME Rapp, Karl Moritz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller, Sprachwissenschaftler, Übersetzer, Germanist, Romanist und Lusitanist
GEBURTSDATUM 23. Dezember 1803
GEBURTSORT Stuttgart
STERBEDATUM 7. April 1883
STERBEORT Stuttgart



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии