lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Kristian Pech (eigentlich: Werner Christian Pech;[1] * 14. September 1946 in Frankenthal/Oberlausitz) ist ein deutscher Schriftsteller.

Kristian Pech (2017)
Kristian Pech (2017)

Leben


Kristian Pech erlernte den Beruf des Agrotechnikers, war später Volontär bei der Sächsischen Zeitung in Dresden und studierte von 1967 bis 1969 in Leipzig an der Sektion Journalistik (ohne Abschluss, aus restriktiven Gründen erfolgte eine so genannte Beurlaubung in die Produktion). Er hatte sich zum Beispiel im Sommer 1968 an der von Siegmar Faust angeregten, dem Prager Frühling gewidmeten illegalen Motorbootlesung auf dem Leipziger Elsterstausee (Stauseelesung von Leipzig) beteiligt.[2] Danach arbeitete er als Brauereiarbeiter, freier Autor, Geschäftsführer einer Cottbuser Stadtverordnetenfraktion, Hausmeister und wiederum als freier Autor. Er lebt in Döbern/Niederlausitz.

1997 wurde er Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland.

Kristian Pech veröffentlichte Lyrik, Lyrikübersetzungen (v. a. aus dem Sorbischen und Russischen) und kurze Prosa.


Werke (Auswahl)


als Autor
als Übersetzer
in Anthologien

Literatur



Preise und Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Standesamt Frankenthal, Nr. 13/1946
  2. http://www.jugendopposition.de/index.php?id=1571 auf jugendopposition.de (Bundeszentrale für politische Bildung / Robert-Havemann-Gesellschaft e. V.), gesichtet am 20. März 2017.
Personendaten
NAME Pech, Kristian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller
GEBURTSDATUM 14. September 1946
GEBURTSORT Frankenthal (Sachsen)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии