lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Nevfel Cumart (* 31. Mai 1964 in Lingenfeld) ist ein deutscher Schriftsteller, Referent, literarischer Übersetzer und Journalist.[1] Seine Arbeit befasst sich häufig mit der Türkei.

Nevfel Cumart 2009
Nevfel Cumart 2009

Werdegang


Nevfel Cumart wuchs in Stade auf und besuchte das dortige Vincent-Lübeck-Gymnasium. Nach dem Abitur 1984 absolvierte er eine Lehre als Zimmermann. Ab dem Wintersemester 1986/1987 studierte er Turkologie, Arabistik, Iranistik und Islamwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Seit 1993 arbeitet er freiberuflich als Schriftsteller, Referent, Übersetzer und Journalist. Er lebt in Deutschland.

1983 erschien sein erster von inzwischen neunzehn Gedichtbänden. Er erhielt mehrere Preise und Auszeichnungen. Neben Lyrikbänden veröffentlichte Cumart eine Sammlung mit Erzählungen, zahlreiche Prosabeiträge, Aufsätze und literarische Essays in diversen Anthologien und Fachpublikationen. Einige seiner Gedichte wurden ins Polnische, Russische, Dänische und Griechische übersetzt, zwei Gedichtbände erschienen zweisprachig in deutsch-englischer Ausgabe, zwei weitere in deutsch-türkischer Ausgabe. Er übersetzte Werke türkischer Autoren u. a. von Yaşar Kemal, Aziz Nesin, Fazil Hüsnü Daglarca, Celil Oker und Yaşar Nuri Öztürk ins Deutsche.

Seit 1992 leitet Cumart die Literaturredaktion des Bamberger Stadtmagazins „Fränkische Nacht“ und ist freier Mitarbeiter im Feuilleton der Tageszeitungen „Fränkischer Tag“ und „Nürnberger Nachrichten“. Er hält Vorträge und leitet Seminare über diverse türkeikundliche Themen, die Migration in Deutschland sowie über die Religion des Islams. Seine Lese- und Vortragsreisen führten ihn mehrfach ins Ausland (u. a. England, Irland, Türkei, Schweiz, Polen).

Seit 2017 ist er Dozent an der Akademie Faber-Castell in Stein bei Nürnberg. Er lehrt dort „Interkulturelle Kommunikation“ sowie „Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus“.

Cumart ist 1. Vorsitzender der Neuen Gesellschaft für Literatur Erlangen e. V. (NGL), Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland, in der europäischen Autorenvereinigung DIE KOGGE, im Rotary Club Bamberg-Domreiter und im Vorstand des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS), Regionalgruppe Oberfranken. Er gehört dem Wissenschaftlichen Beirat der Georges-Anawati-Stiftung zur Förderung des interreligiösen und interkulturellen Dialogs an.


Auszeichnungen



Werke



Lyrik



Erzählungen



Sachbuch



Herausgeberschaft



Beiträge in Anthologien (Auswahl)



Übersetzungen aus dem Türkischen



Siehe auch



Literatur





Einzelnachweise


  1. Eoin Bourke: Nevfel Cumart. (PDF) In: Nevfel-Cumart,de. 1. Juni 2011, S. 1, abgerufen am 17. März 2018.
  2. „Künstler des Monats“ auf der Website der Metropolregion Nürnberg, abgerufen am 25. November 2020
  3. Aktuelles · Nevfel Cumart. Abgerufen am 23. Juni 2021.
Personendaten
NAME Cumart, Nevfel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist, Schriftsteller und Übersetzer
GEBURTSDATUM 31. Mai 1964
GEBURTSORT Lingenfeld

На других языках


- [de] Nevfel Cumart

[en] Nevfel Cumart

Nevfel Cumart (born May 31, 1964, in Lingenfeld) is a German author, lecturer, literary translator and journalist of Turkish descent.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии