lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Norbert Boretzky (* 10. Januar 1935 in Breslau) ist ein deutscher Linguist.[1]

Nach dem Abitur in Halle studierte er zunächst 1953–1957 in Halle-Wittenberg Biologie und 1957–1962 in Bonn Slavistik, vergleichende Sprachwissenschaft und Zoologie. 1962 wurde er mit der Arbeit Der Tempusgebrauch in Kurbskijs "Istorija velikago knjazja Moskovskogo" zum Dr. pil. promoviert. 1970 habilitierte er sich bei Karl Horst Schmidt.

1963–1967 war er Assistent am Slawischen Seminar der Universität Tübingen, ab 1967 Assistent am Sprachwissenschaftlichen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Nach der Habilitation 1970 wirkte er als Privatdozent, apl. Professor und dann als Professor für Vergleichende Sprachwissenschaft in Bochum. Seine Schwerpunkte sind die Erforschung von Romani-Dialekten, Historische Linguistik, Interferenzlinguistik, Kreolistik (slawische Sprachen, Balkansprachen, Kreolsprachen).


Festschrift



Literatur





Quellen


  1. Wilfried Kürschner: Linguisten-Handbuch, Band 2, S. 91
Personendaten
NAME Boretzky, Norbert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Linguist
GEBURTSDATUM 10. Januar 1935
GEBURTSORT Breslau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии