lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Pars Tuğlacı (* 1. April 1933 in Istanbul – 12. Dezember 2016 ebenda), eigentlich Parseğ Tuğlacıyan (armenisch Բարսեղ Թուղլաճեան),[1] war ein türkischer Schriftsteller und Sprach- sowie Geschichtsforscher armenischer Abstammung. Er war Mitglied der Türkischen Schriftstellergewerkschaft und der Türkischen Pressevereinigung.


Leben


Tuğlacı erhielt seine Grundschulbildung in Istanbul, seine Mittelschulbildung am Melkonian-Institut auf Zypern und seine Hochschulbildung an der US-amerikanischen Universität Michigan. 1955 kehrte er in die Türkei zurück. Er arbeitete als Lehrer an drei Gymnasien in Istanbul und war Englisch-Lehrer an der Militärischen Medizinakademie Gülhane in Ankara. Er stellte das erste türkische Wörterbuch der medizinischen Begriffe zusammen. Er wurde von drei türkischen Staatspräsidenten (İsmet İnönü, Cevdet Sunay und Fahri Korutürk) in den Çankaya-Palast eingeladen und für seine Verdienste um die türkische Sprache geehrt. Er hielt in Istanbul, Wien, Moskau, Paris, Montreal, Toronto, Detroit, New York City, Los Angeles und San Francisco Konferenzen über die Themen Sprachen und Geschichte ab und veröffentlichte zahlreiche Bücher, Artikel, Wörterbücher und Enzyklopädien über die türkische und osmanische Geschichte sowie die türkische Sprache.

Bei der Kommunalwahl 1989 war Tuğlacı Bürgermeisterkandidat der Partei des Rechten Weges (DYP) für die Prinzeninseln im Marmarameer. Zudem war er Vertreter der Türkei im Internationalen Parlament für Sicherheit und Frieden. Tuğlacı schrieb die erste dokumentarische türkische Enzyklopädie; sie umfasste die Jahre von 1071 bis 1997.

Pars Tuğlacı erhielt die Ehrendoktorwürde an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris und den Titel General Research Doctor an der Los-Angeles-Addison-Staatsuniversität sowie den Doktorgrad für Literatur am Applied Research Institute der Universität London, den Ehrendoktor vom United States Institute of International Bibliography, die Ehrenprofessur am International Coordinating Research Institute of Australia, den Baronstitel der Böhmischen Krone, den militärischen Titel des militärischen Seeadlers und den Titel des Heiligen Kreuzes von Jerusalem (Salib-i Mukaddes).


Werke



Einzelnachweise


  1. Pars Tuğlacı'nın ardından. In: Agos. 15. Dezember 2016, abgerufen am 16. Dezember 2016.
Personendaten
NAME Tuğlacı, Pars
ALTERNATIVNAMEN Tughladschjan, Parsegh; Բարսեղ Թուղլաճյան (armenisch)
KURZBESCHREIBUNG türkischer Schriftsteller und Sprach- sowie Geschichtsforscher
GEBURTSDATUM 1. April 1933
GEBURTSORT Istanbul
STERBEDATUM 12. Dezember 2016
STERBEORT Istanbul

На других языках


- [de] Pars Tuğlacı

[ru] Тугладжи, Парс

Парс Тугладжи (тур. Pars Tuğlacı), настоящее имя Барсег Тугладжян (арм. Բարսեղ Թուղլաճյան;1 апреля 1933, Стамбул — 12 декабря 2016, там же) — турецкий энциклопедист, лингвист и лексикограф, историк, писатель, армянского происхождения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии