lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Peter Axel Schmitt (* 5. August 1948 in Mannheim) ist ein deutscher Übersetzungswissenschaftler und Terminologe. Er lehrt als Universitätsprofessor an der Universität Leipzig, Philologische Fakultät, Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie (IALT).


Leben


Nach dem Abitur 1967 absolvierte Schmitt eine dreijährige Ausbildung bei der Technischen Truppe Instandsetzung der Bundeswehr. Von 1970 bis 1974 studierte Schmitt angewandte Sprachwissenschaft, Übersetzen und Dolmetschen in Mainz am Standort Germersheim, in Bath und in Lissabon. Nach dem Abschluss als Diplom-Übersetzer arbeitete er bis 1980 als technischer Übersetzer in einem deutsch-amerikanischen Ingenieurunternehmen im Kraftwerksbau.

1980 bis 1997 lehrte er an der Universität Mainz am Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim; am Institut für Anglistik und Amerikanistik war er zuständig für technisches Übersetzen, technische Terminologie, technisches Zeichnen und Übersetzungswissenschaft. 1983 promovierte er bei Karl-Heinz Stoll zum Dr. phil. mit einer Arbeit über Anglizismen in den Fachsprachen, 1996 habilitierte er sich mit der Schrift Translation und Technik. 1997 folgte er dem Ruf an die Universität Leipzig auf die Professur Sprach- und Übersetzungswissenschaft (Englisch). Seine Lehre und Forschung sind geprägt durch praktische Erfahrung als technischer Übersetzer und Dolmetscher.

Schmitt hat die Translatologie mit seinen vielseitigen Interessensgebieten in Forschung und Lehre nachhaltig beeinflusst. Er untersuchte verschiedene Fachgebiete wie Technik und Ingenieurwesen, darunter Kraftfahrzeugtechnik, Maschinenbau und Energietechnik. Zudem wandte er sich der Kulturspezifik von Fachgebieten wie Naturwissenschaften und Technik zu und beschäftigte sich mit der Comic- und Theaterübersetzung. Er forschte im Bereich der Terminologie und Lexikographie und entwickelte moderne begriffsorientierte Wörterbücher. Als Vertreter von Funktionalismus und Handlungsorientierung beeinflusste er die universitäre Translationsausbildung nachhaltig.[1]

Schmitt lebt in Markkleeberg, ist verheiratet und hat eine Tochter.


Mitgliedschaften



Ehrenämter



Publikationen (Auswahl)



Monografien



Aufsätze



Herausgebertätigkeiten



Wörterbücher





Einzelnachweise


  1. Annette Weilandt, Susann Herold und Anne-Kathrin D. Ende (Hrsg.): Alles hängt mit allem zusammen: Translatologische Interdependenzen. Festschrift für Peter A. Schmitt. Berlin: Frank & Timme GmbH Verlag für wissenschaftliche Literatur 2013. S. 9. ISBN 978-3865965042.
Personendaten
NAME Schmitt, Peter Axel
ALTERNATIVNAMEN Schmitt, Peter A.
KURZBESCHREIBUNG deutscher Übersetzungswissenschaftler und Terminologe
GEBURTSDATUM 5. August 1948
GEBURTSORT Mannheim



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии