lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Peter Mühlhäusler (geboren 6. Januar 1947 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutsch-australischer Linguist.


Leben


Peter Mühlhäusler besuchte das humanistische Berthold-Gymnasium Freiburg. Er studierte in Südafrika und erhielt 1968 einen B.A. in Afrikaans-Niederländisch, Wirtschaftswissenschaften und Geographie und 1969 einen B.A. in Afrikaans-Niederländischer Linguistik an der Universität Stellenbosch. Er setzte das Studium an der Universität Reading mit einem M.Phil. fort und wurde 1976 mit einer Dissertation über die Derivationsmorphologie des Tok Pisin promoviert. Mühlhäusler arbeitete von 1976 bis 1979 als Wissenschaftlicher Assistent für Kreolistik und Anglistik an der TU Berlin und war danach Lecturer für Linguistik an der Universität Oxford. 1992 wurde er Professor für Allgemeine Linguistik an der Universität Adelaide. Ab 1992 war Mühlhäusler Mitherausgeber des Atlas of the World's Languages in Danger of Disappearing der UNESCO.

Mühlhäusler forscht zu den ökologischen Faktoren der Sprachentwicklung. Er betrieb Feldforschung zu Sprachen in Neuguinea, Australien und auf der Norfolkinsel und publizierte zu Unserdeutsch. Er ist ein Mitglied der Academy of the Social Sciences in Australia und Fellow am Linacre College in Oxford.


Schriften (Auswahl)




Personendaten
NAME Mühlhäusler, Peter
KURZBESCHREIBUNG deutsch-australischer Linguist
GEBURTSDATUM 6. Januar 1947
GEBURTSORT Freiburg im Breisgau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии