Robert Elsie (* 29. Juni 1950 in Vancouver, Kanada; † 2. Oktober 2017 in Berlin) war ein Albanologe.
Robert Elsie (2010)
Leben und Karriere
Sein vierjähriges Grundstudium an der University of British Columbia (Fachbereich Altphilologie und Linguistik) schloss er im Jahre 1972 ab. In den darauffolgenden Jahren studierte er am Indogermanischen Seminar der Freien Universität Berlin, an der École pratique des hautes études und der Universität von Paris IV, am Dublin Institute for Advanced Studies in Irland sowie am Sprachwissenschaftlichen Institut der Universität Bonn, wo er im Jahre 1978 promovierte.
Robert Elsie (Vierter von rechts in der Gruppe oben) während seiner ersten Albanienreise in Butrint
Ab 1978 besuchte er mehrmals Albanien im Rahmen der Wissenschaftlichen Begegnungen zwischen der Universität Bonn und der Albanischen Akademie der Wissenschaften. Er nahm auch mehrmals am Internationalen Seminar für albanische Sprache, Literatur und Kultur in Pristina teil.
In den Jahren von 1982 bis 1987 war er als Übersetzer und Dolmetscher beim Auswärtigen Amt in Bonn und von 2002 bis 2013 beim Internationalen Strafgericht für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag angestellt. Nebenbei war er als freiberuflicher Konferenz-Dolmetscher für Albanisch und Englisch tätig. Robert Elsie ist Verfasser oder Herausgeber von rund 60 Büchern und zahlreicher Artikel, in erster Linie aus dem Bereich der Albanologie.[1][2] Er betrieb zudem mehrere Websites, auf denen er Informationen und Quellenmaterial zur albanischen Kunst, Literatur, Sprache und Geschichte sowie alter Fotografie aus der Region anbot.[3][4] Er sammelte unter anderem Aufnahmen von Textproben albanischer Dialekte aus Albanien, Süditalien, Griechenland, Kroatien, Bulgarien, der Türkei und der Ukraine.[4] Als eines seiner wichtigsten Werke gilt die Übersetzung von Gjergj Fishtas Werk Lahuta e Malcís ins Englische.[4]
2013 wurde er vom damaligen albanischen Präsidenten Bujar Nishani mit der Dankbarkeitsmedaille ausgezeichnet.[5]
Grab in Theth
Robert Elsie starb am 2. Oktober 2017 im Alter von 67 Jahren in Berlin an MND.[6][2] Zwei Wochen später wurde sein Sarg in der Nationalbibliothek in Tirana für Beileidsbekundungen aufgebahrt, wo auch eine Trauerfeier zu seinen Ehren stattfand. Dabei wurde er vom albanischen Präsidenten Ilir Meta und Akademikern gewürdigt.[4] Robert Elsie wurde am 18. Oktober 2017 in Theth beerdigt.[7]
«Do t’i jemi mirënjohës përjetë Robert Elsiet për gjithçka ka bërë me dashuri dhe pasion për promovimin e kombit tonë, të vlerave tona më të mira kulturore, historike, për zhvillimin e albanologjisë, për gjithçka.»
„Wir werden Robert Elsie immer dankbar sein für alles, was er mit Liebe und Leidenschaft getan hat zur Förderung unserer Nation, unserer besten kulturellen und historischen Werte, der Entwicklung der Albanologie und alles.“
Tirana Times:Robert Elsie’s last wish comes true as Albanologist laid to rest in Albanian Alps. In: Tirana Times. 18.Oktober 2017 (tiranatimes.com[abgerufen am 11.November 2017]).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии