lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Rudolf Engler (* 25. Oktober 1930 in Teufen AR; † 5. September 2003) war ein Schweizer Romanist und Sprachwissenschaftler.


Leben und Werk


Engler absolvierte die Reifeprüfung 1949 in St. Gallen. Er studierte von 1949 bis 1958 Italienisch und Französisch an der Universität Bern und wurde 1963 von Siegfried Heinimann promoviert mit der Arbeit Théorie et critique d'un principe saussurien. L’arbitraire du signe (in: Cahiers Ferdinand de Saussure 19, 1962, S. 5–66). Als Assistent von Heinimann habilitierte er sich 1971 mit der Schrift Studien zu Lionardo Salviatis Avvertimenti della lingua sopra’l Decamerone 1584/86 und war von 1973 bis 1982 ausserordentlicher Professor, sowie von 1982 bis 1995 ordentlicher Professor für romanische Philologie an der Universität Bern (von 1987 bis 1988 auch Dekan). In der Nachfolge von Robert Godel stellte Engler durch seine kritische Ausgabe des Cours von Saussure die Erforschung der Geschichte der strukturellen Linguistik auf eine neue Grundlage.


Werke



Literatur




Personendaten
NAME Engler, Rudolf
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Romanist und Sprachwissenschaftler
GEBURTSDATUM 25. Oktober 1930
GEBURTSORT Teufen AR
STERBEDATUM 5. September 2003



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии