lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Per Sigurd Agrell (* 16. Januar 1881 in Rämmens bruk (Värmland); † 19. April 1937 in Lund) war ein schwedischer Poet, Übersetzer, Runologe und Hochschullehrer Slawistik an der Universität Lund.

Per Sigurd Agrell (1881–1937).
Per Sigurd Agrell (1881–1937).
Das Grab von Sigurd Agrell auf dem Friedhof Norra kyrkogården in Lund.
Das Grab von Sigurd Agrell auf dem Friedhof Norra kyrkogården in Lund.

Leben und Wirken


Die Eltern von Agrell waren der aus Örebro stammende Fabrikbesitzer, Bruksägare Frans Vilhelm Agrell (1843–1900)[1] und Ida Vendela Örtenholm (1851–1928).[2][3] Er hatte fünf Schwestern und noch zwei Brüder.

Schon im Alter von sechzehn Jahren begann Agrell mit dem verfassen von Gedichten, er besuchte zu dieser Zeit die Schule in Örebro. Nach seiner Schulzeit in Norrmalm, welche er am Norrmalms latinläroverk, der dortigen Lateinschule im Jahre 1898 mit dem Reifezeugnis beendete, begann Agrell mit dem Studium an der Universität Uppsala, Uppsala universitet. Er beendete sein Studium mit dem Lizenziat im Jahre 1907. Hiernach setzte er seine akademische Karriere an der Lund Universität fort, wo im Jahre 1908 über den Aspektbegriff in der polnischen Sprache seine Promotionsschrift zu verfassen begann. Seinen Doktortitel überreichte man ihn im Jahre 1909 und schon kurze Zeit später wurde er Dozent an der gleichen Universität. Er übersetzte etliche russische Bücher, so etwa Werke des russischen Schriftstellers, Lyrikers und Übersetzers Iwan Alexejewitsch Bunin, aber auch die 1925 abgeschlossene Übersetzung von Lew Nikolajewitsch Tolstois Anna Karenina galt über lange Zeit als die schwedische Referenzübersetzung.

Agrell wurde im Jahre 1921 zum Professor für Slawische Sprachen habilitiert. Er war mit Anna Elvira Osterman verheiratet; sie waren die Eltern des Militärpsychologen Jan Agrell und des Zoologen Ivar Agrell. Nach seinem Tod im Jahre 1937 wurde er auf dem Friedhof Norra kyrkogården in Lund beigesetzt.

Agrell war einer der Ersten, die sich um eine wissenschaftlich fundierte Definition und Differenzierung der Begriffe Aktionsart und Aspekt bemühten.


Werke Auswahl



Literatur





Einzelnachweise


  1. Wilhelm och Ida Agrell auf agrell.info
  2. Biografische Daten zur Mutter Ida Vendela Örtenholm (1851–1928)
  3. P Sigurd Agrell. In: Svenskt biografiskt lexikon. Stockholm 1918, S. 282 (sok.riksarkivet.se).
Personendaten
NAME Agrell, Sigurd
ALTERNATIVNAMEN Agrell, Per Sigurd
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Slawist, Poet, Übersetzer und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 16. Januar 1881
GEBURTSORT Rämmens bruk
STERBEDATUM 19. April 1937
STERBEORT Lund

На других языках


- [de] Sigurd Agrell

[en] Sigurd Agrell

Per Sigurd Agrell (16 January 1881 in Värmland – 19 April 1937 in Lund) was a Swedish poet, translator, runologist and professor of Slavic languages at Lund University.

[fr] Sigurd Agrell

Per Sigurd Agrell est un poète, traducteur et professeur suédois né le 16 janvier 1881 et mort le 19 avril 1937.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии