lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Susanne Göpferich-Görnert (* 17. März 1965 in Ludwigshafen am Rhein; † 30. Oktober 2017[1]) war eine deutsche Übersetzungswissenschaftlerin und Angewandte Linguistin. Sie war Professorin für Angewandte Linguistik am Institut für Anglistik und Direktorin des Zentrums für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK) der Justus-Liebig-Universität Gießen.


Leben


Göpferich-Görnert war Diplom-Übersetzerin für die Sprachen Englisch und Französisch mit dem Fachgebiet Technik. Ihren Abschluss erlangte sie 1989 am Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft (F.A.S.K.) der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim. Nach ihrem Studium arbeitete Göpferich-Görnert als technische Autorin in Karlsruhe sowie als Terminografin im Rahmen der Erstellung eines Fachwörterbuchs. Von 1991 bis 1994 absolvierte sie ein Promotionsstudium in Anglistik, Romanistik und Angewandter Sprachwissenschaft (Abschluss: Dr. phil.). Bis 1996 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Institut für Anglistik und Amerikanistik, wo sie auch die Leitung des Modellprojekts Interkulturelles Technical Writing innehatte. Seit 1990 war Göpferich-Görnert zusätzlich freiberuflich als Fachübersetzerin, Industriedozentin und Unternehmensberaterin in den Bereichen Übersetzen, technische Kommunikation sowie interkulturelle Kommunikation tätig.[2]

Seit September 2017 war Susanne Göpferich mit dem Juristen Stefan Görnert aus Gießen verheiratet.


Wissenschaftliches Wirken


Von 1997 bis 2003 war sie Professorin für Technische Kommunikation und Dokumentation am Fachbereich Sozialwissenschaften der Fachhochschule Karlsruhe. Im Anschluss daran bis 2010 bekleidete sie eine Professur für Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft am Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft (ITAT) der Karl-Franzens-Universität Graz. Von 2005 bis 2007 war sie außerdem Leiterin des ITAT. Göpferich-Görnert habilitierte sich im Jahr 2002 am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie (IALT) der Universität Leipzig mit der Schrift Fachbezogene Textproduktion für das Zeitalter der Globalisierung: Entwicklung einer Didaktik des Wissenstransfers.

Ab 2010 war Göpferich-Görnert Professorin für Angewandte Linguistik am Institut für Anglistik und Leiterin des Zentrums für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK) der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ab 2013 war sie außerdem Präsidentin der Gesellschaft für Angewandte Linguistik.[3]


Forschungsschwerpunkte und -projekte



Mitarbeit in Gremien und Verbänden



Schriften (Auswahl)



Monografien



Aufsätze



Als Herausgeberin



Auszeichnungen



Einzelnachweise


  1. Justus-Liebig-Universität Gießen: Prof. Dr. Susanne Göpferich-Görnert
  2. Belegt durch Göpferichs eigene Webseite (Memento vom 19. Juli 2013 im Internet Archive)
  3. GAL e. V. – Vorstand (Memento vom 6. Dezember 2011 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Göpferich-Görnert, Susanne
ALTERNATIVNAMEN Göpferich, Susanne (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Übersetzungswissenschaftlerin und Hochschullehrerin
GEBURTSDATUM 17. März 1965
GEBURTSORT Ludwigshafen am Rhein
STERBEDATUM 30. Oktober 2017



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии