lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Theodōros Anastasios Kaballiōtēs (* um 1715 in Voskopoja; † um 1790) war ein albanischer Albanologe, Romanist und Lexikograf.


Leben


Kaballiōtēs (auch Kavalliotis) wuchs dreisprachig mit Neugriechisch, Aromunisch und Albanisch auf. Er studierte von 1732 bis 1734 Sprachen, Philosophie und Mathematik in Ioannina und wurde 1746 Leiter der Neuen Akademie (Christliche Hochschule) in Voskopoja.

Kaballiōtēs schrieb griechische Bücher zur Philosophie und zur Grammatik. Er fertigte für den Gebrauch bei den Orthodoxen ein neugriechisch verfasstes Lehrbuch (Protopeiria, mit dreisprachigem Wörterverzeichnis von 1170 Wörtern) an, das 1770 in Venedig gedruckt und bis in die neueste Zeit (von Johann Thunmann, Gustav Meyer, Harald Haarmann und Armin Hetzer) mehrfach herausgegeben wurde, weil es sowohl für die Albanologie als auch für die Romanistik interessant ist.

Die Handschriften des Theodōros Anastasios Kaballiōtēs wurden vom walachischen Koranübersetzer Ilo Mitkë Qafëzezi wiederentdeckt.


Werke



Literatur


Personendaten
NAME Kaballiōtēs, Theodōros Anastasios
KURZBESCHREIBUNG albanischer Albanologe, Romanist und Lexikograf
GEBURTSDATUM um 1715
GEBURTSORT Voskopoja
STERBEDATUM um 1790



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии