Thomas A. Schmitz (* 19. März 1963 in Bardenberg) ist ein deutscher Klassischer Philologe.
Nach dem Abitur am Heilig-Geist-Gymnasium in Würselen studierte Schmitz von 1984 bis 1991 Klassische Philologie, Romanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Bonn, der Sorbonne und der Harvard University. 1991 wurde er in Bonn mit einer Dissertation über die Rezeption des Dichters Pindar in der französischen Renaissance-Literatur promoviert. Nach einem PostDoc-Stipendium an der Sorbonne arbeitete er von 1992 bis 1999 als Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Kiel, wo er sich 1996 mit einer Schrift über die soziale und politische Funktion der Zweiten Sophistik habilitierte. 1997 hielt er sich als Visiting Scholar an der Harvard University auf.
1999 wurde Schmitz auf den Lehrstuhl für Klassische Philologie (Schwerpunkt Gräzistik) an der Universität Frankfurt am Main berufen. 2003 wechselte er als auf den entsprechenden Lehrstuhl der Universität Bonn. 2014/15 war er Visiting Professor an der Stanford University.
Schwerpunkt Gräzistik: Hans von Arnim (1914–1921) | Karl Reinhardt (1923–1941) | Walter Nestle (1944–1945) | Karl Reinhardt (1946–1951) | Harald Patzer (1952–1978) | Gustav Adolf Seeck (1981–1999) | Thomas A. Schmitz (1999–2003) | Thomas Paulsen (seit 2005)
Schwerpunkt Latinistik: Walter F. Otto (1914–1934) | Erwin Wolff (1935–1962) | Walther Ludwig (1964–1970) | Christoff Neumeister (1972–2002) | Hans Bernsdorff (seit 2003)
Dritter Lehrstuhl: Wolf Steidle (1963–1975)
Erster Lehrstuhl: Karl Friedrich Heinrich (1818–1838) | Ludwig Schopen (1840–1867) | Friedrich Heimsoeth (1865–1877) | Eduard Lübbert (1881–1889) | Anton Elter (1890–1925) | Christian Jensen (1926–1938) | Hans Herter (1938–1967) | Hartmut Erbse (1968–1984) | Thomas A. Schmitz (seit 2003)
Zweiter Lehrstuhl: August Ferdinand Naeke (1818–1838) | Friedrich Ritschl (1839–1865) | Hermann Usener (1866–1902) | August Brinkmann (1902–1923) | Georg Luck (1962–1972) | Willy Schetter (1972–1992)
Dritter Lehrstuhl: Friedrich Gottlieb Welcker (1819–1861) | Otto Jahn (1855–1869) | Franz Bücheler (1870–1906) | Friedrich Marx (1906–1927) | Ernst Bickel (1928–1948) | Wolfgang Schmid (1950–1978) | Otto Zwierlein (1979–2004) | Dorothee Gall (2005–2019) | Gernot Michael Müller (seit 2019)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmitz, Thomas A. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Klassischer Philologe |
GEBURTSDATUM | 19. März 1963 |
GEBURTSORT | Bardenberg |