lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Vítězslav Nezval [ˈviːtjɛslaf ˈnɛzval] (* 26. Mai 1900 in Biskoupky; † 6. April 1958 in Prag) war tschechischer Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Er gilt als Mitbegründer des Poetismus und als führende Persönlichkeit des tschechischen Surrealismus. 1953 wurde er zum Nationalkünstler ernannt und erhielt die goldene Medaille des Weltrats für Frieden.

Vítězslav Nezval (rechts) mit Philippe Soupault (1927)
Vítězslav Nezval (rechts) mit Philippe Soupault (1927)
Vítězslav Nezval
Vítězslav Nezval

Leben


Büste auf seinem Grab (von Jan Simota)
Büste auf seinem Grab (von Jan Simota)

Der Sohn eines Landlehrers zog mit drei Jahren mit seiner Familie nach Šemíkovice, einen Ort, den er später in seinen Werken beschreibt. 1911 besuchte er das Gymnasium in Trebitsch, das er 1919 beendete. Er studierte ein Semester an der Juristischen Fakultät in Brünn, setzte sein Studium später an der philosophischen Fakultät in Prag fort, schloss aber auch dieses Studium nicht ab.

1922 trat er gemeinsam mit Karel Teige der Gruppierung Devětsil bei, war dort Mitbegründer des Poetismus und wurde nach und nach politischer Initiator der tschechischen Avantgardebewegung. 1924 trat er der KSČ bei. 1924–1925 war er Sekretär bei der Erstellung von Masaryks Lexikon und von 1928 bis 1929 Dramaturg des Befreiten Theaters (Osvobozené divadlo), widmete sich später jedoch nur noch der schreibenden Kunst. Seine Werke wurden auch in großen Tageszeitungen und Zeitschriften wie Rudé právo, Tvorba, Odeon, Nová scéna, Lidové noviny publiziert.

Auf seinen Reisen in die Sowjetunion, nach Frankreich, Italien und Griechenland traf er zahlreiche Surrealisten wie André Breton, unter dessen Eindruck er 1934 die tschechoslowakische Surrealistische gründete, die er 1938 wieder auflöste. Er schloss sich der antifaschistischen Bewegung an, war 1944 kurz inhaftiert.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war er aktiver Kommunist und erhielt für seine Arbeit zahlreiche Anerkennungen und Preise. Seine Arbeit in dieser Epoche verliert stark an Qualität. Dennoch blieb er den Idealen des Poetismus treu und verteidigte sie gegen den Sozialistischen Realismus.[1] 1951 übernahm er die Leitung der Abteilung Film des Informationsministeriums.

Er starb an den Folgen eines Herzinfarkts und einer Scharlacherkrankung und wurde auf dem Vyšehrader Friedhof in Prag bestattet.

Der 1982 entdeckte Asteroid (8143) Nezval wurde 2008 nach ihm benannt.[2]


Abeceda


Nezvals Gedicht Abeceda wurde von ihm und der Tänzerin Milča Mayerová 1924 choreografiert, von Karel Paspa fotografiert und in der Gestaltung von Karel Teige 1926 als Buch herausgebracht (siehe den Artikel zu Milča Mayerová).


Valerie


Sein Roman Valerie a týden divů (Valerie und die Woche der Wunder) diente als Vorlage für den gleichnamigen Film von Jaromil Jireš unter dem deutschen Titel Valerie – Eine Woche voller Wunder.


Werke


Er war Vertreter der assoziativen Poesie. Stärksten Einfluss auf seine Arbeiten hatten Karel Hlaváček, Otokar Březina, Jakub Deml, Arthur Rimbaud, Guillaume Apollinaire und Übersetzungen französischer Dichter. Er schrieb auch experimentelle Prosa, Abenteuergeschichten und Literatur für Kinder.


Deutschsprachige Übersetzungen



Drama



Essay



Memoiren



Poesie



Prosa



Übersetzungen



Literatur



Siehe auch




Commons: Vítězslav Nezval – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Siehe z. B. seine Rede am II. Kongress der tschechoslowakischen Schriftsteller 1956 in: Michal Bauer (Hg.) II. sjezd Svazu československých spisovatelů 22. – 29.4. 1956, Prag 2011, S. 173–199 sowie insb. S. 596.
  2. Minor Planet Circ. 62928
Personendaten
NAME Nezval, Vítězslav
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Dichter, Schriftsteller und Übersetzer
GEBURTSDATUM 26. Mai 1900
GEBURTSORT Biskoupky
STERBEDATUM 6. April 1958
STERBEORT Prag

На других языках


- [de] Vítězslav Nezval

[en] Vítězslav Nezval

Vítězslav Nezval (Czech: [ˈviːcɛslaf ˈnɛzval]; 26 May 1900 – 6 April 1958) was a Czech poet, writer and translator. He was one of the most prolific avant-garde Czech writers in the first half of the 20th century and a co-founder of the Surrealist movement in Czechoslovakia.

[fr] Vítězslav Nezval

Vítězslav Nezval, né le 26 mai 1900 à Biskoupky, près de Brno, et mort à Prague le 6 avril 1958, est un poète, cofondateur du « poétisme » au sein du mouvement artistique Devětsil, romancier, essayiste et journaliste tchécoslovaque.

[ru] Незвал, Витезслав

Ви́тезслав Не́звал (чеш. Vítězslav Nezval; 26 мая 1900, Бискоупки, тогда Австро-Венгрия — 6 апреля 1958, Прага, Чехия) — чешский поэт, переводчик, живописец и композитор, один из основателей движения сюрреализма в Чехословакии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии