lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Karl-Heinz Jähn (* 20. März 1932 in Gumbinnen/Ostpreußen) ist ein deutscher Übersetzer.


Leben


Nach einem Studium der Slawistik an der Berliner Humboldt-Universität, das er mit dem Diplom abschloss, war Karl-Heinz Jähn als Verlagslektor tätig. Seit den Sechzigerjahren übersetzte er zahlreiche Werke aus dem Tschechischen, Slowakischen und Russischen ins Deutsche. Jähn lebt in Berlin.

Karl-Heinz Jähn ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke. Für sein übersetzerisches Werk erhielt er u. a. 1984 den tschechischen Vítězslav-Nezval-Preis, 1991 die L'udmila-Podjavorinská-Plakette sowie 1997 den Paul-Celan-Preis.


Herausgeberschaft



Übersetzungen




Personendaten
NAME Jähn, Karl-Heinz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Übersetzer und Herausgeber
GEBURTSDATUM 20. März 1932
GEBURTSORT Gumbinnen, Ostpreußen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии