William George Aston (* 9. April 1841 bei Derry; † 22. November 1911 in Beer in der südenglischen Grafschaft Devon) war ein britischer Konsularbeamter in Japan und Korea.
Dieser Artikel befasst sich mit dem britischen Konsularbeamten und Japanologen William George Aston. Für den britischen Rennfahrer William „Bill“ Aston siehe dort.
William George Aston, 1911
Nach Tätigkeiten im konsularischen Dienst in Japan und Korea war er von 1884 bis 1886 britischer Generalkonsul in Korea.
Japanologie
Aston war auch einer der drei bedeutendsten britischen Japanologen, die im 19. Jahrhundert in Japan tätig waren. Die anderen beiden waren Ernest Mason Satow und Basil Hall Chamberlain.
Er war der erste Übersetzer des Nihongi in die englische Sprache. Er gab mehrfach Vorlesungen vor der Asiatic Society of Japan.
1912 erwarb die Universitätsbibliothek Cambridge 10.000 seltene japanische Bände aus den Sammlungen von Aston und Ernest Satow, die den Startpunkt der heutigen, riesigen Sammlungen bildeten.
Werke
W. G. Aston 1879, ‘H.M.S. Phaeton at Nagasaki’, Transactions of the Asiatic Society of Japan Band 7: S. 323–336
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии