lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

William Taylor (* 7. November 1765 in Norwich; † 5. März 1836 in Norwich) war ein englischer Schriftsteller, Essayist, Übersetzer und Kritiker.

William Taylor
William Taylor

Leben


Taylor wurde in Norwich als einziges Kind eines reichen Fabrikanten mit Verbindungen zu kontinental-europäischen Handelspartnern geboren und erhielt eine herausgehobene Erziehung und Ausbildung in Palgrave, Suffolk. Für einige Jahre machte er ausgedehnte Reisen auf dem Europäischen Kontinent (zuerst nach Italien, Frankreich, Holland, dann vor allem nach Deutschland) zur Erlernung fremder Sprachen. Nach fünf Monaten in Detmold bei Pastor Röderer 1871 verstand und las er bereits Klopstock, Lavater, bevor er für mehr als ein Jahr weite Teile Deutschland bereiste und Personen wie Schlözer, Kaufmann, Goethe(?) begegnete. Er sympathisierte–  ebenso wie sein Vater–  mit den Ideen der Französischen Revolution. Mit dem Zusammenbruch der wirtschaftlichen Verhältnisse seines Vaters wandte er sich voll der Literatur zu und wurde zu einem großen Bewunderer der deutschen Dichtkunst. Er übersetzte zahlreiche deutsche Klassiker ins Englische, darunter Nathan der Weise (Lessing), Iphigenie auf Tauris (Goethe), Göttergespräche (Wieland). Er war ein sehr produktiver Literaturkritiker und Rezensent. Als sein wichtigstes Werk gilt das dreibändige Historic Survey of German Poetry (1828–30). Er fand in seinen späten Jahren durch Thomas Carlyle einen Widersacher und Kritiker.


Bedeutung


Er kann, zeitlich vor dem streng konservativen Thomas Carlyle als der erste Engländer betrachtet werden, der sich systematisch für die Kenntnis und das Verständnis der deutschen Literatur und Romantik in England eingesetzt hat.[1]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Edward Thomas: George Borrow. The man and his books. (englisch, archive.org [abgerufen am 28. März 2018] Transcribed from the 1912 Chapman & Hall edition).
Personendaten
NAME Taylor, William
KURZBESCHREIBUNG englischer Schriftsteller, Essayist, Übersetzer und Kritiker
GEBURTSDATUM 7. November 1765
GEBURTSORT Norwich
STERBEDATUM 5. März 1836
STERBEORT Norwich

На других языках


- [de] William Taylor (Schriftsteller, 1765)

[en] William Taylor (man of letters)

William Taylor (7 November 1765 – 5 March 1836), often called William Taylor of Norwich, was a British essayist, scholar and polyglot. He is most notable as a supporter and translator of German romantic literature.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии