lingvo.wikisort.org / calendar / de / 1._august
Search

langs: 1 августа [ru] / august 1 [en] / 1. august [de] / 1er août [fr] / 1º agosto [it] / 1 de agosto [es]

days: 29. juli / 30. juli / 31. juli / 1. august / 2. august / 3. august / 4. august


Sprache / Language


#1 Aserbaidschanische Sprache

Aserbaidschanische Sprache (Eigenname: Azərbaycan dili ) oder Aserbaidschan-Türkisch ( Azərbaycan   türkcəsi) , früher offiziell auch Türkisch (Türk dili) genannt [2] und deshalb heute im Alltag oft noch inoffiziell so bezeichnet, ist der Name für die Amtssprache Aserbaidschans , die als engste Verw

#2 Maorische Sprache

Die maorische Sprache ( Māori , Te Reo Māori ) ist die polynesische Sprache des indigenen Volks der Māori in Neuseeland und ist dort seit dem 1.   August 1987 als Amtssprache anerkannt. [2] Māori (Te Reo Māori) Gesprochen in Neuseeland Sprecher 60.000 (2011); 100.000 verstehen es, können es aber nic


Sprache / Language: Search more / Искать ещё "1. august"


Forscher / Researcher


#1 Hans Flesch-Brunningen

Hans Flesch-Brunningen (eigentlich Johannes Evangelista Luitpold Flesch Edler von Brunningen; Pseudonyme: Johannes von Bruning, Vincent Brun, Flesch-Brun; *   5. Februar 1895 in Brünn ; † 1. August 1981 in Bad Ischl , Oberösterreich ) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Grab der

#2 Wolfgang Schlenker

Wolfgang Schlenker (* 26. Juli 1964 in Nürnberg ; † 1. August 2011 in Müncheberg ) war ein deutscher Lyriker und literarischer Übersetzer . [1]

#3 Nikolai von Japan

Nikolai von Japan (* 1.   August jul. / 13.   August   1836 greg. in Smolensk als Iwan Dmitrijewitsch Kassatkin ; † 3.   Februar jul. / 16.   Februar   1912 greg. in Tokio ) war ein russischer Mönch der orthodoxen Kirche. Er führte die orthodoxe Kirche in Japan ein und wurde auch der erste orthodoxe

#4 Francis de Miomandre

Francis de Miomandre (* als François Félicien Durand 22. Mai 1880 in Tours ; † 1. August 1959 in Saint-Quay-Portrieux ) war ein französischer Schriftsteller. 1908 erhielt er den Prix Goncourt für den Roman Écrit sur de l'eau . Als Schriftsteller veröffentlichte er unter dem Mädchennamen seiner Mutte

#5 Paul Kamer

Paul Kamer , auch Paul Kamer-Hammer (* 22. Dezember 1919 in Schwyz ; † 29. September 1999 in Zürich-Witikon ) war ein Schweizer katholischer Geistlicher, Lehrer und Bühnenautor .

#6 Ferdinand Freiligrath

Hermann Ferdinand Freiligrath [ ˈfraɪlɪkˌraːt, ˈfraɪlɪç- ] (* 17. Juni 1810 in Detmold im Fürstentum Lippe ; † 18. März 1876 in Cannstatt im Königreich Württemberg ) war ein deutscher Lyriker und Übersetzer . Ferdinand Freiligrath , gemalt von Johann Peter Hasenclever (1851). Freiligraths Unterschri

#7 Adolph Wagner (Schriftsteller)

Gottlob Heinrich Adolph Wagner , auch Adolf Wagner , Pseudonym Ralph Nym (* 14. November 1774 in Leipzig ; † 1. August 1835 in Großstädteln ) war ein deutscher Literaturhistoriker , Bühnenautor , Übersetzer und Schriftsteller . Gottlob Heinrich Adolph Wagner im Jahr 1832

#8 Anne Cécile Desclos

Anne Cécile Desclos (* 23. September 1907 in Rochefort , Département Charente-Maritime ; † 27. April 1998 in Corbeil-Essonnes , Île-de-France ) war eine französische Lektorin und Autorin, die vor allem unter dem Pseudonym Dominique Aury bekannt ist. 1954 veröffentlichte sie unter dem weiteren Pseudo

#9 Karl Scheller

Karl Friedrich Arend Scheller (* 6. November 1773 in Hessen ; † 1. August 1843 in Braunschweig ) war ein deutscher Arzt , Übersetzer und niederdeutscher Sprachforscher . Er veröffentlichte einige seiner Werke auch unter den Pseudonymen Arend Wârmund [1] und Karl Nothwehr . [2]

#10 Annette Beveridge

Annette Susannah Beveridge , geb. Akroyd (* 13. Dezember 1842 in Stourbridge ; † 27. März 1929 in London ) war eine britische Orientalistin, die vor allem durch ihre Übersetzung des Bābur-nāma aus dem Tschagataischen und des Humāyūn-nāma aus dem Persischen bekannt ist. Sie war außerdem Mitbegründeri

#11 Stepan Rudanskyj

Stepan Wasiljewytsch Rudanskyj ( ukrainisch Степан Васильович Руданський ; russisch Степан Васильевич Руданский ; * 25.   Dezember   1833 jul. / 6.   Januar   1834 greg. in Chomutynzi , Ujesd Winnyzja , Gouvernement Podolien , Russisches Kaiserreich (heute Rajon Kalyniwka , Oblast Winnyzja , Ukraine

#12 Daniel Kehlmann

Daniel Kehlmann (* 13. Januar 1975 in München ) ist ein deutsch - österreichischer [1] Schriftsteller . Er lebt in New York und Berlin . Daniel Kehlmann auf der Frankfurter Buchmesse 2017

#13 Johann Jakob Redinger

Johann Jakob Redinger (* 24. August 1619 in Neftenbach ; † 10. März 1688 in Zürich ) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher, Philologe und Rektor einer Lateinschule .

#14 Johann Friedrich Nolte

Johann Friedrich Nolte (* 15. Juli 1694 in Einbeck im Fürstentum Grubenhagen ; † 12. Juni 1754 in Schöningen ) war ein deutscher Pädagoge und Philologe .

#15 António de Morais Silva

António de Morais Silva (* 1. August 1755 in Rio de Janeiro ; † 11. April 1824 in Pernambuco ) war ein brasilianischer Romanist , Lusitanist , Grammatiker und Lexikograf.

#16 Horst Coblenzer

Horst Coblenzer (* 1. August 1927 in Bochum ; † 14. Juni 2014 in Wien ) war ein deutscher Schauspieler, Sprachmeister des Deutschen Theaters Göttingen und Ordinarius für Sprecherziehung am Max Reinhardt Seminar in Wien. [1] Coblenzer beschäftigte sich mit der Phonation und prägte das Konzept der Ate

#17 Hope Mirrlees

( Helen ) Hope Mirrlees (* 8. April 1887 in Erpingham , Chislehurst , Kent ; † 1. August 1978 in Thames Bank , Goring-on-Thames ) war eine britische Dichterin , Romanautorin und Übersetzerin . [1] [2] Ihre bekanntesten Werke sind Lud-in-the-Mist (1926), ein Fantasy -Roman und einflussreicher Klassik

#18 Julia Chang Lin

Julia Chang Lin (* 4. Mai 1928 in Shanghai ; † 1. August 2013 in New York City ) war eine US-amerikanische Literaturwissenschaftlerin.

#19 Ernst Dammann

Ernst Karl Alwin Hans Dammann (* 6. Mai 1904 in Pinneberg , Holstein ; † 12. Juli 2003 ebenda) war ein deutscher Afrikanist und Religionshistoriker .

#20 Margarita Iossifowna Aliger

Margarita Iossifowna Aliger (eigentlicher Nachname Seiliger (Зейлигер), russisch Маргарита Иосифовна Алигер ; * 24.   September jul. / 7.   Oktober   1915 greg. in Odessa , Russisches Kaiserreich ; † 1. August 1992 in Mitschurinez , Oblast Moskau , Sowjetunion ) [1] war eine russisch-sowjetische Lyr


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "1. august"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии