langs: 2 августа [ru] / august 2 [en] / 2. august [de] / 2 août [fr] / 2 agosto [it] / 2 de agosto [es]
days: 30. juli / 31. juli / 1. august / 2. august / 3. august / 4. august / 5. august
Tsachurisch (Eigenbezeichnung: цIаIхна миз [tsʼaʕχna miz]) ist eine ( nordostkaukasische ) nachisch-dagestanische Sprache und gehört zur Untergruppe der lesgischen Sprachen . Tsachurisch Gesprochen in Aserbaidschan , Dagestan ( Russische Föderation ) Sprecher ca. 20.000 Linguistische Klassifikation
Die mazedonische Sprache (Eigenschreibweise македонски јазик makedonski jazik ), auch makedonische Sprache und Slawomazedonisch , [1] ist eine Sprache aus der südslawischen Untergruppe der slawischen Sprachen , die ihrerseits zu den indogermanischen Sprachen zählen. Sie wird überwiegend in Nordmazed
Die sardische Sprache (sardisch: limba sarda [ˈlimba ˈzaɾda] / lingua sarda [ˈliŋɡwa ˈzaɾda]) oder das Sardische (sardisch: sardu [ˈsaɾdu]) ist eine romanische Sprache , die auf der Mittelmeerinsel Sardinien von ca. 1–1,3 Millionen Sarden gesprochen wird. Sardisch (Sardu) Gesprochen in Italien ( S
Elfriede Czurda (* 25. April 1946 in Wels ) ist eine österreichische Kunsthistorikerin und Schriftstellerin .
#2 Wiktor Maximowitsch Schirmunski
Wiktor Maximowitsch Schirmunski ( russisch Ви́ктор Макси́мович Жирму́нский , alternative Transkriptionen: Viktor Maximovič Žirmunskij, Victor Zhirmunsky; * 21. Juli jul. / 2. August 1891 greg. in Sankt Petersburg ; † 31. Januar 1971 in Leningrad ) war ein russischer Philologe , Dialektologe un
Ernst-Otto Gerke (* 12. März 1927 in Hamburg ; † 2. August 2008 ebenda) war ein deutscher Germanist.
Fray Félix José de Augusta , hispanisiert aus Felix Joseph von Augsburg , geboren als Stephan August Ottmar Kathan (* 26. Dezember 1860 in Augsburg ; † 16. November 1935 in Valdivia , Chile ) war ein deutscher Chirurg , Missionar des Kapuzinerordens und Sprachwissenschaftler , der durch seine Werke
Heinrich Kuen (* 2. August 1899 in Imst ; † 7. Oktober 1989 in Dillingen ) war ein deutsch-österreichischer Romanist und Sprachwissenschaftler .
Claus Haebler (* 2. August 1931 in Chemnitz ) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und emeritierter Professor der Universität Münster . Haebler studierte in Leipzig bis zur Promotion 1958. Als Nachfolger von Karl Horst Schmidt leitete Haebler ab 1972 das Institut für Indogermanistik in Münster. E
Henriette Schroeder (* 1961 in Bonn ) ist eine deutsche Übersetzerin , Journalistin , Dokumentarfilmerin und Autorin .
Maximilian Peyfuss , auch Max Demeter Peyfuss , (* 2. August 1944 in Wien ; † 13. April 2019 in Baden bei Wien ) war ein österreichischer Osteuropahistoriker und Schriftsteller aus Maria Enzersdorf bei Wien und galt als wichtiger Ost- und Südosteuropa-Forscher und Übersetzer zeitgenössischer rumänis
Laurent Whale (geboren am 2. August 1960 in Torquay , Devon ) ist ein französisch-britischer Schriftsteller und Übersetzer. Er ist bekannt als Autor von Science-Fiction und Kriminalromanen . Laurent Whale (2017) Sein Roman Les Pilleurs d'âmes wurde 2011 mit dem renommierten Prix Rosny aîné ausgezeic
#10 Jehoschua Mordechai Lifschitz
Jehoschua Mordechai Lifschitz ( Wininger IV, 133: Josua Mordechai Lipschütz ; Jüdisches Lexikon III, 1112: Lifschiz, Schi'e Mordche ; geb. 1829 in Berditschew , Russisches Kaiserreich ; gest. 2. August 1878 ebenda) war ein in Russland geborener Lexikograph und Autor der Haskala -Epoche. Der Theoreti
#11 Leopold Bürkner
Leopold Bürkner (* 29. Januar 1894 in Zerbst ( Anhalt ); † 15. Juli 1975 in Frankfurt am Main ) war ein deutscher Marineoffizier , zuletzt im Rang eines Vizeadmiral . Er war 1938 bis Ende des Zweiten Weltkriegs Chef der Abteilung Ausland in der Amtsgruppe Ausland/Abwehr im OKW und unter der Regierun
Nikolaus P. Himmelmann (* 2. August 1959 ) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler ( Allgemeine Sprachwissenschaft ). Himmelmann, Sohn des Archäologen Nikolaus Himmelmann , studierte Allgemeine Sprachwissenschaft, Philosophie und Anglistik an der Universität München , wo er 1986 promoviert wurde. 19
#13 Otto Prinz
Otto Prinz (* 2. August 1905 in Seehausen ; † 19. Februar 2003 in München ) war ein deutscher Philologe und langjähriger Generalredaktor des Projektes „ Mittellateinisches Wörterbuch “ in München.
#14 James Krüss
James Jacob Hinrich Krüss (* 31. Mai 1926 auf Helgoland ; † 2. August 1997 auf Gran Canaria ) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller . Er benutzte auch die Pseudonyme Markus Polder und Felix Ritter . [1] Sein bekanntestes Werk ist der Roman Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen , erstmals ersc
#15 Hanni Ehlers
Hanni Ehlers (* 2. August 1954 in Eutin ) ist eine deutsche Übersetzerin .
Hans Jürgen von der Wense (* 10. November 1894 in Ortelsburg / Ostpreußen , heute Szczytno ; † 9. November 1966 in Göttingen ) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer, Fotograf, Künstler und Komponist.
Kaspar von Stieler (* 2. August 1632 in Erfurt ; † 24. Juni 1707 ebenda) war ein deutscher Lyriker , Dramatiker , Schriftsteller, Gelehrter und Sprachwissenschaftler , der unter anderem für das von ihm verfasste Wörterbuch bekannt wurde, das den zeitgenössischen deutschen Wortschatz repräsentierte.
#18 Abel Hovelacque
Alexandre Abel Hovelacque (* 14. November 1843 in Paris ; † 22. Februar 1896 ebenda) war ein französischer Linguist und Anthropologe. Abel Hovelacque. Hovelacque war Mitglied und Präsident der Anthropologischen Gesellschaft und 1891 Gründer der Revue de l'École d'anthropologie . Zuvor hatte er 1887
#19 Régis Messac
Régis Gilbert Antoine Messac (geboren am 2. August 1893 in Champagnac , Département Charente-Maritime ; gestorben 1945 im KZ Groß-Rosen oder im KZ Mittelbau-Dora ) war ein französischer Essayist , Lyriker und Romancier .
#20 Rasmus Berthelsen (Dichter)
Rasmus Storm Josva Berthel „Kíkîk“ Berthelsen (* 10. Juli 1827 bei Sisimiut ; † 4. Januar 1901 in Nuuk ) war ein grönländischer Pädagoge , Autor , Dichter , Katechet , Prädikant , Xylograf , Buchdrucker , Redakteur , Übersetzer und Komponist . Rasmus Berthelsen