lingvo.wikisort.org / calendar / de / 10._november
Search

langs: 10 ноября [ru] / november 10 [en] / 10. november [de] / 10 novembre [fr] / 10 novembre [it] / 10 de noviembre [es]

days: 7. november / 8. november / 9. november / 10. november / 11. november / 12. november / 13. november


Sprache / Language


#1 Lauscha

Lauscha ist eine Landstadt im thüringischen Landkreis Sonneberg . Der durch das Glasbläserhandwerk bekanntgewordene Ort liegt im fränkisch geprägten Süden des Freistaates. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Lauscha (Begriffsklärung) aufgeführt. Wappen Deutschlan


Sprache / Language: Search more / Искать ещё "10. november"


Forscher / Researcher


#1 Wolfgang Schadewaldt

Wolfgang Otto Bernhard Schadewaldt (* 15. März 1900 in Deutsch-Wilmersdorf [1] ; † 10. November 1974 in Tübingen ) war ein deutscher Literaturwissenschaftler , Altphilologe und Übersetzer. Als Ordinarius an der Universität Tübingen hatte er den Lehrstuhl für Klassische Philologie ( Gräzistik ) und F

#2 Hermann Andreas Pistorius

Hermann Andreas Pistorius (* 8. April 1730 in Bergen auf Rügen ; † 10. November 1798 ebenda) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Geistlicher, Philosoph, Rezensent, Übersetzer und Schriftsteller. Er galt zu Lebzeiten als „gelehrtester Mann auf Rügen“ . [1]

#3 Anton Pariser

Anton Pariser (* 15. Oktober 1890 in Wien ; † 22. Jänner 1965 in Paris ) war ein österreichischer Volksbildner und Übersetzer .

#4 Lislott Pfaff

Lislott Pfaff (* 1931 in Liestal ; † 10. November 2017 ebenda) war eine Schweizer Journalistin , Schriftstellerin , Übersetzerin und Fremdsprachenkorrespondentin.

#5 Friedrich August Eckstein

Friedrich August Eckstein (* 6. Mai 1810 in Halle (Saale) ; † 15. November 1885 in Leipzig ) war ein deutscher Philologe , Pädagoge und Lexikograph . Er war von 1863 bis 1881 Rektor der Thomasschule zu Leipzig . Friedrich August Eckstein

#6 Adolph Kohut

Adolph Kohut (geboren am 10. November 1848 in Mindszent , Komitat Csongrád ; gestorben am 21. oder 22. November [1] [2] 1917 in Berlin-Grunewald [3] ) war ein deutsch-ungarischer Journalist , Literatur- und Kulturhistoriker , Biograf , „Vortragsmeister“ [4] und Übersetzer aus dem Ungarischen. Adolph

#7 Elisabeth Gundolf

Elisabeth Agnes Gundolf , geb. Salomon (* 10. November 1893 in Hirschberg im Riesengebirge ; † 13. Februar 1958 in Oxford ), [1] war eine deutsche Nationalökonomin , Schriftstellerin und Übersetzerin der Werke von Antonio Graziadei (1873–1953). Sie ordnete den Nachlass ihres Mannes Friedrich Gundolf

#8 Robert Menasse

Robert Menasse (* 21. Juni 1954 in Wien ) ist ein österreichischer Schriftsteller und politischer Essayist. Robert Menasse, 2019

#9 Friedrich Torberg

Friedrich Torberg (* 16. September 1908 in Wien als Friedrich Kantor [1] ; † 10. November 1979 ebenda) war ein Schriftsteller , Journalist , Publizist , Drehbuchautor und Herausgeber , der sich stets als tschechischer Österreicher und Jude empfand. Torberg signiert 1951 im US Information Center, Wie

#10 Henriette Schroeder

Henriette Schroeder (* 1961 in Bonn ) ist eine deutsche Übersetzerin , Journalistin , Dokumentarfilmerin und Autorin .

#11 Peter Handke

Peter Handke (* 6. Dezember 1942 in Griffen , Kärnten ) ist ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer . Er wurde vielfach ausgezeichnet und gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschsprachigen Autoren . Im Jahre 2019 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. [1] Nach seiner

#12 Vladimir Nabokov

Vladimir Nabokov (vor allem in englischer Transkription bekannt, russisch Владимир Владимирович Набоков   / Wladimir Wladimirowitsch Nabokow , wiss. Transliteration Vladimir Vladimirovič Nabokov , Aussprache [ vlɐˈdʲimʲɪr vlɐˈdʲimʲɪrəˌvit͡ʃ nɐˈbokəf ]   ; *   10. jul. / 22.   April   1899 greg. in S

#13 John O’Hagan

John O’Hagan (* 19. März 1822 in Newry (Nordirland) ; † 10. November 1890 in der Nähe von Dublin ) war ein irischer Jurist und hochrangiger Richter an englischen Gerichten, der sich außerdem als Schriftsteller betätigte.

#14 Imre Kertész

Imre Kertész [ ˈimrɛ ˈkɛrte:s ] (geboren am 9. November 1929 in Budapest ; gestorben am 31. März 2016 ebenda [1] ) war ein ungarischer Schriftsteller jüdischer Abstammung . 2002 erhielt er den Nobelpreis für Literatur . Imre Kertész

#15 Ferdinand Freiligrath

Hermann Ferdinand Freiligrath [ ˈfraɪlɪkˌraːt, ˈfraɪlɪç- ] (* 17. Juni 1810 in Detmold im Fürstentum Lippe ; † 18. März 1876 in Cannstatt im Königreich Württemberg ) war ein deutscher Lyriker und Übersetzer . Ferdinand Freiligrath , gemalt von Johann Peter Hasenclever (1851). Freiligraths Unterschri

#16 Mykola Woronyj

Mykola Kindratowytsch Woronyj ( ukrainisch Микола Кіндратович Вороний ; * 24.   November jul. / 6.   Dezember   1871 greg. Gouvernement Jekaterinoslaw , Russisches Kaiserreich ; † 7. Juni 1938 in Odessa , Ukrainische SSR ) war ein ukrainischer Schriftsteller, Übersetzer, Schauspieler und politischer

#17 Johannes Saubert der Jüngere

Johannes Saubert der Jüngere ( latinisiert Johannes Saubertus ; * 1. Februar 1638 in Nürnberg ; † 29. April 1688 in Altdorf bei Nürnberg ) war ein lutherischer Theologe und Orientalist . Johannes Saubert der Jüngere

#18 Johann Georg König

Johann Georg König OFMConv , Ordensname Georgius (* 27. April 1664 in Solothurn ; † 21. April 1736 ebenda, anderer Ort Freiburg ) war ein Schweizer katholischer Geistlicher und Gymnasiallehrer.

#19 Romuald Hadbavný

Štefan Romuald Hadbavný OSBCam (* 10. November 1714 in Machalovce ; † 30. August 1780 im Kloster Lechnica ) war ein slowakischer Kamaldulensermönch .

#20 Heinz-Dieter Pohl

Heinz-Dieter Pohl (* 6. September 1942 in Wien ) ist ein österreichischer Sprachwissenschafter und Namenforscher.


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "10. november"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии