langs: 11 октября [ru] / october 11 [en] / 11. oktober [de] / 11 octobre [fr] / 11 ottobre [it] / 11 de octubre [es]
days: 8. oktober / 9. oktober / 10. oktober / 11. oktober / 12. oktober / 13. oktober / 14. oktober
Forscher / Researcher
#1 Johann Heinrich Voß
Johann Heinrich Voß (* 20. Februar 1751 in Sommerstorf , Mecklenburg-Schwerin ; † 29. März 1826 in Heidelberg ) war ein deutscher Dichter. Bis heute berühmt ist er für seine Übertragungen von Homers Epen ( Ilias , Odyssee ) und anderer Klassiker der Antike. Johann Heinrich Voß ( Sepiazeichnung von J
- ... rndorf). Auch Schulen sind nach ihm benannt (in Eutin, Neubrandenburg, Penzlin, Otterndorf). Der am 11. oktober 1990 entdeckte Asteroid (23473) Voss wurde nach ihm benannt. Auch die Pflanzengattung Vossia Wall. ...
#2 Xavier Marmier
Xavier Marmier (* 22. Juni 1808 in Pontarlier ; † 11. Oktober 1892 in Paris ) war ein französischer Reiseschriftsteller, Germanist und Mitglied der Académie française .
- Xavier Marmier (* 22. Juni 1808 in Pontarlier ; † 11. oktober 1892 in Paris ) war ein französischer Reiseschriftsteller, Germanist und Mitglied der Académie fran ...
- ... rdkap, von da über Kautokeino und Karesuando nach Haparanda und Umeå , wo er Grafström besuchte. Am 11. oktober 1838 verließ er Stockholm und reiste über Lübeck zurück nach Frankreich. LITERATURLEHRSTUHL UND REI ...
#3 Claude Lancelot
Claude Lancelot (* um 1615 in Paris ; † 15. April 1695 in Quimperlé ) war ein jansenistischer Mönch und Linguist .
- ... Klosters Port-Royal. Er verkehrte eng mit Saint Cyran ab dessen Freilassung, erlebte seinen Tod am 11. oktober 1643 und organisierte seine Beisetzung. LEHRER AN DEN PETITES ÉCOLES VON PORT ROYAL Da das Frauenkl ...
#4 Edoardo Albinati
Edoardo Albinati (geboren 11. Oktober 1956 in Rom ) ist ein italienischer Schriftsteller. Edoardo Albinati, 2018
- Edoardo Albinati (geboren 11. oktober 1956 in Rom ) ist ein italienischer Schriftsteller. Edoardo Albinati, 2018 LEBEN Edoardo Albinati w ...
#5 Hans Schiebelhuth
Hans Schiebelhuth (* 11. Oktober 1895 in Darmstadt ; † 14. Januar 1944 in East Hampton , New York , USA ) war ein expressionistischer deutscher Schriftsteller und Dichter. Hans Schiebelhuth. Scherenschnitt: Ernst Moritz Engert
- Hans Schiebelhuth (* 11. oktober 1895 in Darmstadt ; † 14. Januar 1944 in East Hampton , New York , USA ) war ein expressionistische ...
#6 Jacques de Tourreil
Jacques de Tourreil (* 18. November 1656 in Toulouse ; † 11. Oktober 1714 in Paris ) war ein französischer Jurist, Gräzist , Übersetzer und Mitglied der Académie française .
- Jacques de Tourreil (* 18. November 1656 in Toulouse ; † 11. oktober 1714 in Paris ) war ein französischer Jurist, Gräzist , Übersetzer und Mitglied der Académie frança ...
#7 Thierry Sandre
Thierry Sandre (* als Charles Moulié 9. Mai 1891 in Bayonne ; † 11. Oktober 1950 in Bouchemaine ) war ein französischer Schriftsteller. 1924 erhielt er den Prix Goncourt für die Roman-Trilogie Le Chèvrefeuille, Le purgatoire, Le chapitre XIII .
- Thierry Sandre (* als Charles Moulié 9. Mai 1891 in Bayonne ; † 11. oktober 1950 in Bouchemaine ) war ein französischer Schriftsteller. 1924 erhielt er den Prix Goncourt für d ...
#8 Christian Heinrich Postel
Christian Heinrich Postel (* 11. Oktober 1658 in Freiburg/Elbe ; † 22. März 1705 in Hamburg ) war ein Jurist , epischer Dichter und Opernlibrettist .
- Christian Heinrich Postel (* 11. oktober 1658 in Freiburg/Elbe ; † 22. März 1705 in Hamburg ) war ein Jurist , epischer Dichter und Opernlib ...
#9 Peeter Puide
Peeter Puide (* 11. Oktober 1938 in Pärnu , Estland ) ist ein schwedischer Schriftsteller und Übersetzer estnischer Herkunft.
- Peeter Puide (* 11. oktober 1938 in Pärnu , Estland ) ist ein schwedischer Schriftsteller und Übersetzer estnischer Herkunft. L ...
#10 Justus Georg Schottelius
Justus Georg Schottel ( latinisiert Justus-Georgius Schottelius ; * 23. Juni 1612 in Einbeck ; † 25. Oktober 1676 in Wolfenbüttel ) war ein deutscher Dichter und Sprachgelehrter der Barockzeit . Justus Georg Schottelius
- ... Petrus Cunaeus . Im Jahr darauf kehrte Schottelius nach Einbeck zurück und immatrikulierte sich am 11. oktober 1636 an der Universität Wittenberg . Von dort flüchtete er 1638 vor den schwedischen Truppen. In Br ...
#11 Charles Lyell (Botaniker)
Charles Lyell (* 7. März 1767 in Kinnordy , Forfarshire ; † 8. November 1849 ebenda) war ein schottischer Botaniker und Dante -Übersetzer. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Lyell “.
- ... r Lyrik von Dante Alighieri , dessen Werke Vita Nova und Il Convito er ins Englische übersetzte. Am 11. oktober 1776 heiratete er Francis Smyth, mit der er drei Söhne und sieben Töchter hatte. Einer ihrer Söhne ...
#12 Humbert Dell’mour
Humbert Dell’mour (auch Humbert Dellmour ) (* 11. Oktober 1881 in Wien ; † 27. März 1948 in Wien) war ein österreichischer Dichter und Sprachwissenschaftler.
- Humbert Dell’mour (auch Humbert Dellmour ) (* 11. oktober 1881 in Wien ; † 27. März 1948 in Wien) war ein österreichischer Dichter und Sprachwissenschaftler. ...
#13 Hugo Jedig
Hugo Jedig ( russisch Гуго Гугович Едиг/ Hugo Hugowitsch Jedig ; * 8. September 1920 in Losowaja , Ukrainische SSR , Sowjetunion ; † 11. Oktober 1991 in Köln ) war ein russlanddeutscher Historiker sowie bedeutender Sprachforscher von wolgadeutschen Dialekten. [1]
- ... ч Едиг/ Hugo Hugowitsch Jedig ; * 8. September 1920 in Losowaja , Ukrainische SSR , Sowjetunion ; † 11. oktober 1991 in Köln ) war ein russlanddeutscher Historiker sowie bedeutender Sprachforscher von wolgadeuts ...
#14 Eberhard Zwirner
Eberhard Zwirner (* 11. Oktober 1899 in Löwenberg , Provinz Schlesien ; † 11. Juli 1984 in Schapdetten ) war ein deutscher Psychiater und Sprachforscher ( Phonetiker ).
- Eberhard Zwirner (* 11. oktober 1899 in Löwenberg , Provinz Schlesien ; † 11. Juli 1984 in Schapdetten ) war ein deutscher Psychiat ...
#15 Göran Malmqvist
Nils Göran David Malmqvist ( Aussprache : [ ˌʝœːɹan ˈmalːmkvist ], * 6. Juni 1924 in Jönköping ; † 18. Oktober 2019 [1] ) war ein schwedischer Sprachwissenschaftler , Historiker , Sinologe , Übersetzer und seit 1985 Mitglied der Svenska Akademien . Göran Malmqvist am 11. Oktober 2012 in Börshuset, S
- ... istoriker , Sinologe , Übersetzer und seit 1985 Mitglied der Svenska Akademien . Göran Malmqvist am 11. oktober 2012 in Börshuset, Stockholm LEBEN Malmqvist studierte an der Universität Stockholm bei Bernhard Ka ...
#16 Zbigniew Batko
Zbigniew Batko (* 11. Oktober 1940 in Kamiona ; † 18. Dezember 2007 in Łódź ) war ein polnischer Übersetzer , Schriftsteller und Drehbuchautor .
- Zbigniew Batko (* 11. oktober 1940 in Kamiona ; † 18. Dezember 2007 in Łódź ) war ein polnischer Übersetzer , Schriftsteller und ...
#17 Huldrych Zwingli
Huldrych Zwingli (auch Huldreych , Huldreich und Ulrich Zwingli ; * 1. Januar 1484 in Wildhaus ; † 11. Oktober 1531 in Kappel am Albis ) war ein Schweizer Theologe und der erste Zürcher Reformator . Aus der Zürcher und der Genfer Reformation ging die reformierte Kirche hervor (→ Reformation und
- ... Huldrych Zwingli (auch Huldreych , Huldreich und Ulrich Zwingli ; * 1. Januar 1484 in Wildhaus ; † 11. oktober 1531 in Kappel am Albis ) war ein Schweizer Theologe und der erste Zürcher Reformator . Aus der Zür ...
- ... eg gegen die Waldstätte drängte, um die Reformation gewaltsam in der Innerschweiz zu verbreiten. Am 11. oktober 1531 unterlagen die Zürcher, und Zwingli selbst geriet während der Schlacht bei Kappel , an der er ...
- ... rung. Neukirchener Verlagsgesellschaft, Neukirchen-Vluyn 1988. GEDENKTAG Zwinglis Gedenktag ist der 11. oktober im Evangelischen Namenkalender . [32] REZEPTION IN FILM UND THEATER Charlotte Birch-Pfeiffer : Ulri ...
#18 Hubert Witt
Hubert Witt (* 20. Juni 1935 in Breslau ; † 11. Oktober 2016 in Leipzig ) war ein deutscher Nachdichter und Herausgeber .
- Hubert Witt (* 20. Juni 1935 in Breslau ; † 11. oktober 2016 in Leipzig ) war ein deutscher Nachdichter und Herausgeber . LEBEN Als Zehnjähriger, der berei ...
#19 Wiecher Zwanenburg
Wiecher Zwanenburg (* 11. Oktober 1933 in Pematang Siantar auf Sumatra ) ist ein niederländischer Romanist und Sprachwissenschaftler.
- Wiecher Zwanenburg (* 11. oktober 1933 in Pematang Siantar auf Sumatra ) ist ein niederländischer Romanist und Sprachwissenschaftler. ...
#20 Johann Adolf Scheibe
Johann Adolf Scheibe , auch Johann Adolph Scheibe (* 5. Mai 1708 in Leipzig ; † 22. April 1776 in Kopenhagen ) war ein deutsch-dänischer Komponist des Barock und als Herausgeber und Autor der Zeitschrift Der Critische Musicus einer der ersten publizierenden Musikkritiker . Johann Adolph Scheibe.
- ... ana Maria und S. K. M. König Friederich V zu Dänemark dero prächtigen Einzug in Kopenhagen hielten, 11. oktober 1752, Die Poesie von J. A. Scheibe, ISBN 87-88215-35-0 . Die Patrioten. Ein Singgedicht auf den Geb ...