lingvo.wikisort.org / calendar / de / 28._juni
Search

langs: 28 июня [ru] / june 28 [en] / 28. juni [de] / 28 juin [fr] / 28 giugno [it] / 28 de junio [es]

days: 25. juni / 26. juni / 27. juni / 28. juni / 29. juni / 30. juni / 1. juli


Sprache / Language


#1 Österreichisches Deutsch

Die deutsche Sprachform in Österreich wird auch als Österreichisches Deutsch bezeichnet, gleichbedeutend mit österreichischem Hochdeutsch und österreichischem Standarddeutsch , kurz Österreichisch . Es ist die in Österreich gebräuchliche Varietät der neuhochdeutschen Standardsprache . Sie ist wie di


Sprache / Language: Search more / Искать ещё "28. juni"


Forscher / Researcher


#1 Georgios N. Chatzidakis

Georgios Nikolaou Chatzidakis ( griechisch Γεώργιος Νικολάου Χατζιδάκις , auch in der Transkription Hatzidakis ; * 11. November 1848 oder 23. November 1848 in Myrthios , Kreta ; † 28. Juni 1941 in Athen ) war ein griechischer Sprachwissenschaftler und Neogräzist . Er gilt als Begründer der modernen

#2 Takakusu Junjirō

Takakusu Junjirō ( japanisch 高楠 順次郎 ; geboren 29. Juni 1866 in Kagari , Mitsugi-gun (heute: Mihara ), Präfektur Hiroshima ; gestorben 28. Juni 1945 ), der oft unter dem Prenonym J. Takakusu publizierte, war ein japanischer Buddhologe . Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel d

#3 Ilmar Tomusk

Ilmar Tomusk (* 28. Juni 1964 in Tallinn ) ist ein estnischer Sprachpolitiker und Kinderbuchautor . Ilmar Tomusk, 2014

#4 Conrad Joseph Diepenbrock

Joseph Conrad Johannes Nepomuk Aloysius Diepenbrock (* 27. Juni [1] 1808 in Bocholt ; † 26. Juni 1884 in Limburg an der Lahn ) war ein deutscher Revolutionär , preußischer Offizier und Schriftsteller , auch in niederdeutscher Sprache. Fotoporträt (um 1880) im Stadtarchiv Bocholt

#5 Georg Friedrich Schömann

Georg Friedrich Schömann (* 28. Juni 1793 in Stralsund ; † 25. März 1879 in Greifswald ) war ein deutscher Altphilologe. Georg Friedrich Schömann (1832)

#6 Carl Pollard

Carl Jesse Pollard (* 28. Juni 1947 ) ist ein Hochschullehrer [1] für Sprachwissenschaften an der Ohio State University .

#7 Stefan Sonderegger (Germanist)

Stefan Sonderegger (* 28. Juni 1927 in Herisau ; † 7. Dezember 2017 ; [1] heimatberechtigt in Heiden ) war ein Schweizer germanistischer Sprachwissenschafter und Namenforscher . Er war ordentlicher Professor für germanische Philologie an der Universität Zürich .

#8 Aurel Kolnai

Aurel Thomas Kolnai (* 5. Dezember 1900 in Budapest als Aurel Stein ; † 28. Juni 1973 [1] in London ) war ein österreichisch-britischer Philosoph , der vor allem mit Theorien zur Moral und zu den Emotionen bekannt geworden ist.

#9 Erich Weferling

Erich Weferling (* 28. Juni 1889 in Söllingen bei Braunschweig ; † 10. August 1981 ) war ein deutscher Linguist .

#10 Luís Filipe Lindley Cintra

Luís Filipe Lindley Cintra (* 5. März 1925 in Espariz , Tábua ; † 18. August 1991 in Lissabon ) ist einer der bekanntesten portugiesischen Philologen und Linguisten .

#11 Karl Witte (Dichterjurist)

Johann Heinrich Friedrich Karl Witte , auch Carl Witte oder Carlo Witte (* 1. Juli 1800 in Lochau , Saalkreis ; † 6. März 1883 in Halle ) war ein deutscher Jurist und einer der wichtigsten Dante -Forscher und Dante-Übersetzer des 19. Jahrhunderts. Karl Witte, Jugendbildnis

#12 Gerhart Sieveking

Gerhart Sieveking (* 28. Juni 1901 in Freiburg im Breisgau ; [1] † 16. April 1945 in Dwergte ) [2] war ein deutscher Pädagoge , Literaturforscher und Übersetzer mit engem Bezug zur Schweiz . [3]

#13 Hother Ostermann

Hother Bertel Simon Ostermann (* 12. Juni 1876 in Nørre Årslev , Sønderhald Herred , Randers Amt ; † 28. Juni 1950 in Greve , Tune Herred , Københavns Amt ) war ein dänischer Pastor , Missionar , Lehrer , Historiker , Genealoge , Schriftsteller und Übersetzer .

#14 Siegmund Feilbogen

Siegmund Feilbogen (* 27. März 1858 in Heřmanův Městec , Kaisertum Österreich ; † 26. Juli 1928 in Zürich ) war Jurist und Nationalökonom , Schriftsteller, Übersetzer und Initiator der deutschsprachigen James-Joyce -Rezeption. Siegmund Feilbogen. Ausschnitt des nachfolgenden Gruppenbildes des Profes

#15 Nikos Kazantzakis

Nikos Kazantzakis ( griechisch Νίκος Καζαντζάκης , * 18.   Februar jul. / 2.   März   1883 greg. in Iraklio , Kreta , Osmanisches Reich ; †   26. Oktober 1957 in Freiburg im Breisgau ) war einer der bedeutendsten griechischen Schriftsteller des 20.   Jahrhunderts. Der Titel dieses Artikels ist mehrd

#16 Peter Erdmann

Peter Erdmann (* 28. Juni 1941 in Posen ) ist ein deutscher Linguist .

#17 Lubomír Linhart

Lubomír Linhart (* 28. Juni 1906 in Prag ; † 10. Juni 1980 ebenda) war ein tschechoslowakischer Publizist, Theoretiker der Fotografie, Filmhistoriker, Redakteur, Übersetzer und Diplomat. In der Zwischenkriegszeit war er Mitglied der avantgardistischen Vereinigung Levá fronta .

#18 Arno Reinfrank

Arno Reinfrank (* 9. Juli 1934 in Mannheim ; † 28. Juni 2001 in London ) war ein deutscher Schriftsteller , Publizist und Übersetzer . Er arbeitete vorzugsweise in den Genres Lyrik , Prosa , Drama , Hörspiel und Filmkunst . Auch als Pfälzer Mundartdichter machte er sich einen Namen.

#19 Berthold Viertel

Berthold Viertel (* 28. Juni 1885 in Wien ; † 24. September 1953 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller , Dramaturg , Essayist , Übersetzer und Film- und Theaterregisseur , der in Deutschland, den USA und Großbritannien wirkte. Sein Sohn war der Drehbuchautor Peter Viertel .

#20 Emma Pastor Normann

Emma Pastor Normann (* 1. März 1871 als Auguste Henriette Emma Normann in Düsseldorf [1] ; † 1954 ) war eine deutsch-norwegische Landschafts- und Genremalerin sowie Illustratorin der Düsseldorfer Schule . [2] Außerdem wirkte sie als Übersetzerin .


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "28. juni"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии