langs: 4 декабря [ru] / december 4 [en] / 4. dezember [de] / 4 décembre [fr] / 4 dicembre [it] / 4 de diciembre [es]
days: 1. dezember / 2. dezember / 3. dezember / 4. dezember / 5. dezember / 6. dezember / 7. dezember
Friderike Maria Zweig , auch Friederike Maria Zweig , geborene Friederike Maria Burger , (* 4. Dezember 1882 in Wien ; † 18. Januar 1971 in Stamford , Connecticut , USA ) war eine österreichische Schriftstellerin. Sie war die erste Frau von Stefan Zweig und arbeitete auch als Journalistin , Lehrerin
Devorah Baron ( hebräisch דבורה בארון ; geboren 4. Dezember 1887 in Usda , Russisches Kaiserreich ; gestorben 20. August 1956 in Tel Aviv ) war eine israelische Autorin, die Erzählungen und Novellen verfasste. Sie gehörte zu den frühen Autoren, die in modernem Hebräisch ( Ivrit ) schrieben. Außerdem
Witold Wirpsza (* 4. Dezember 1918 in Odessa ; † 16. September 1985 in Berlin ) war ein polnischer Dichter, Kritiker und Übersetzer deutschsprachiger Literatur. Witold Wirpsza
José Joaquim Nunes (* 4. Dezember 1859 in Portimão ; † 20. Juli 1932 in Lissabon ) war ein portugiesischer Romanist , Lusitanist und Dialektologe .
Stefan Anton George (* 12. Juli 1868 in Büdesheim , heute Stadtteil von Bingen am Rhein ; † 4. Dezember 1933 in Locarno ) war ein deutscher Lyriker . Zunächst vor allem dem Symbolismus verpflichtet, wandte er sich nach der Jahrhundertwende vom reinen Ästhetizismus der zuvor in den Blättern für die K
#6 David Coste (Althistoriker)
David Coste (vollständiger Name David Albert August Conze , * 12. Juni 1853 in Gramzow ; † 4. Dezember 1915 in Berlin-Wilmersdorf ) war ein deutscher Althistoriker und Lehrer. Er unterrichtete an verschiedenen Gymnasien im Berliner Raum und war von 1896 bis zu seinem Tod Direktor des Bismarck-Gymnas
#7 Anton Pfalz
Anton Pfalz (* 4. Dezember 1885 in Deutsch-Wagram ; † 11. November 1958 in Zipf, Oberösterreich ) war ein österreichischer Sprachwissenschaftler und führendes Mitglied des antisemitischen Professorennetzwerk „Bärenhöhle“ . Er wirkte als Mundartforscher und Dialektgeograph. Zudem war er Professor an
Karl Gottlob Dietmann (* 5. Februar 1721 in Grunau ; [1] † 4. Dezember 1804 [2] [3] in Lauban [4] ) war ein evangelisch-lutherischer Pfarrer und Autor zahlreicher Publikationen theologischen, geographischen und historischen Inhalts. Titelblatt des ersten Bandes der Priesterschaft
#9 Falk Richter
Falk Richter (* 23. Oktober 1969 in Hamburg ) ist ein deutscher Regisseur und Autor . Er ist Professor an der „Den Danske Scenekunstskole“, der Nationalen Hochschule für Darstellende Künste [1] in Kopenhagen . Seit 2020 ist er leitender Regisseur an den Münchner Kammerspielen . Falk Richter
Pierre Gallissaires (geboren 4. Dezember 1932 in Talence [1] ; gestorben am 10. August 2020 in Toulouse [2] ) war ein französischer Literaturübersetzer und Lyriker . Mit Hanna Mittelstädt und Lutz Schulenburg gehörte er zu den Gründern der Edition Nautilus in Hamburg .
#11 Micurá de Rü
Micurá de Rü (alias Nikolaus Bacher ; * 4. Dezember 1789 in Rü bei St. Kassian , Abtei ; † 29. März 1847 in Wilten ) war ein ladinischer Sprachwissenschaftler . Dieser Artikel beschreibt den Sprachwissenschaftler. Das nach ihm benannte Institut findet sich unter Istitut Ladin „Micurá de Rü“ . Micurá
#12 Jens Ahlers
Jens Ahlers (* 8. Februar 1953 in Rendsburg ) ist ein deutscher Historiker , Anglist und Bibliothekar . Er war von 2005 bis 2019 Direktor der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek . Jens Ahlers (2013)
#13 Hans Conon von der Gabelentz
Hans Conon von der Gabelentz (* 13. Oktober 1807 in Altenburg ; † 3. September 1874 in Lemnitz ) war ein deutscher Sprachforscher; zudem war er Geheimrat, Minister und Landschaftspräsident. Holzstich von Hermann Scherenberg nach einer Fotografie von R. Ladenburg Hans Conon von der Gabelentz
Johannes Rath (* 31. Januar 1816 in Wien ; † 6. Juni 1903 in Kuils River , Kapkolonie ) war ein lutherischer Missionar und Sprachwissenschaftler im späteren Deutsch-Südwestafrika . Seine besonderen Verdienste bestehen in der grundlegenden Forschungsarbeit des Otjiherero . Johannes Rath (vor 1903) Ra
#15 Ursula Krechel
Ursula Krechel (* 4. Dezember 1947 in Trier ) ist eine deutsche Schriftstellerin . Sie schreibt Gedichte , erzählende Prosa , Romane , Essays , Theaterstücke und Hörspiele . Ursula Krechel 2019 beim Signieren
Leslie Allen Adelson (geboren 4. Dezember 1951 ) ist eine US-amerikanische Literaturwissenschaftlerin.
#17 Johann Friedrich Küttlinger
Johann Friedrich Küttlinger (* 17. Mai 1778 in Neustadt an der Aisch ; † 16. Juni 1851 in Erlangen ) war ein deutscher Mediziner und Botaniker.
Edward Witold Żeligowski ( russisch Эдуард Желиговский Eduard Scheligowski , Pseudonym Антоний Сова Antoni Sowa ; * 8. Juli jul. / 20. Juli 1816 greg. in Mariampol , Gouvernement Wilna , Russisches Kaiserreich ; † 28. Dezember 1864 in Genf , Schweiz ) war ein polnischer und litauischer [1] Dic
Angelo Maria Ripellino (* 4. Dezember 1923 in Palermo ; † 21. April 1978 in Rom ) war ein italienischer Slawist, Dichter, Übersetzer und Autor.
#20 Theodor Steche
Albert Theodor Steche (* 4. Dezember 1895 in Leipzig ; † April 1945 ) war ein deutscher Germanist und Hochschullehrer sowie Persönlichkeit der Esperanto -Bewegung.