langs: 7 декабря [ru] / december 7 [en] / 7. dezember [de] / 7 décembre [fr] / 7 dicembre [it] / 7 de diciembre [es]
days: 4. dezember / 5. dezember / 6. dezember / 7. dezember / 8. dezember / 9. dezember / 10. dezember
#1 Frankoprovenzalische Sprache
Die frankoprovenzalische Sprache (auch Franko-Provenzalisch ) oder arpitanische Sprache ( französisch francoprovençal beziehungsweise arpitan , auch einfach ungenau patois ‚ Mundart ‘ , ‚Dialekt‘; [1] italienisch francoprovenzale ) ist eine romanische Sprache , die im östlichen Frankreich (mittleres
Walisisch (auch Kymrisch; Eigenbezeichnung Cymraeg , [ kəmˈrɑːɨɡ ], anhören ? / i ) oder – mit Artikel – y Gymraeg [ ə ɡəmˈrɑːɨɡ ]; ist eine keltische Sprache und bildet zusammen mit dem Bretonischen und dem Kornischen die britannische Untergruppe der keltischen Sprachen; sie ist mithin eine sogenan
Mario Benzing (* 7. Dezember 1896 in Como ; † 29. November 1958 in Mailand ; auch Mario Benzi ) war ein italienischer Schriftsteller und Übersetzer deutscher Abstammung sowie Vater von Enrico Benzing . Nach dem Studium in Lausanne und London zog er nach Mailand. Zwischen den Weltkriegen schrieb Mari
Johann Joachim Eschenburg (* 7. Dezember 1743 in Hamburg ; † 29. Februar 1820 in Braunschweig ) war ein deutscher Literaturhistoriker und Hochschullehrer. Johann Joachim Eschenburg, Gemälde von Friedrich Georg Weitsch , um 1793, Gleimhaus Halberstadt
Otto Kronsteiner (* 7. Dezember 1938 in Losenstein , Oberösterreich ) ist ein österreichischer Slawist , Sprachwissenschaftler , Namenforscher und Historiker .
#4 Stefan Sonderegger (Germanist)
Stefan Sonderegger (* 28. Juni 1927 in Herisau ; † 7. Dezember 2017 ; [1] heimatberechtigt in Heiden ) war ein Schweizer germanistischer Sprachwissenschafter und Namenforscher . Er war ordentlicher Professor für germanische Philologie an der Universität Zürich .
Gustaf Emil Zilliacus (* 1. September 1878 in Tammerfors ; † 7. Dezember 1961 in Helsinki ) war ein finnlandschwedischer Poet , Schriftsteller , Literaturwissenschaftler und Übersetzer klassischer Literatur. Emil Zilliacus
#6 Peter Handke
Peter Handke (* 6. Dezember 1942 in Griffen , Kärnten ) ist ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer . Er wurde vielfach ausgezeichnet und gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschsprachigen Autoren . Im Jahre 2019 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. [1] Nach seiner
#7 Fran Vidic
Fran Vidic (* 1872 in Sankt Paul bei Pragwald (Šent Pavel pri Preboldu); † 1944 in Šentvid nad Ljubljano (Sankt Veit über Laibach)) war ein jugoslawischer Publizist . Bekannt wurde er durch Übersetzungen slowenischer literarischer Werke ins Deutsche , darunter Kurzgeschichten und Gedichte von Ivan C
#8 Imre Kertész
Imre Kertész [ ˈimrɛ ˈkɛrte:s ] (geboren am 9. November 1929 in Budapest ; gestorben am 31. März 2016 ebenda [1] ) war ein ungarischer Schriftsteller jüdischer Abstammung . 2002 erhielt er den Nobelpreis für Literatur . Imre Kertész
Michel Arrivé (* 7. Dezember 1936 in Neuilly-sur-Seine ; † 3. April 2017 in Saint-Cloud ) war ein französischer Linguist und Schriftsteller. Michel Arrivé
#10 Grete Reiner
Grete Reiner-Straschnow (geboren als Margarethe Stein 7. Dezember 1891 [1] in Prag , Österreich-Ungarn ; gestorben vor 10. März 1944 im KZ Auschwitz ) war eine deutsche Übersetzerin und Herausgeberin . Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres sollte auf der Die angegebene Li
Abraham Jacob van der Aa (* 7. Dezember 1792 in Amsterdam ; † 21. März 1857 in Gorinchem ) war ein niederländischer Lexikograph und Literat . Abraham Jacob van der Aa
#12 Eduard Zak
Eduard Zak (* 7. Dezember 1906 in Linz ; † 15. Mai 1979 in Berlin [1] ) war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Kritiker. Zak ist in Deutschland vor allem für seine Übersetzungen der Werke des französischen Autors Robert Merle (Moncada: Fidel Castros 1. Schlacht; Die Insel; Ein vernu
#13 Miriam Magall
Miriam Magall , Geburtsname Keren Kowalski , (geboren 7. Dezember 1942 in Treuburg ; gestorben 17. August 2017 in Berlin ) war eine deutsch- israelische Schriftstellerin, Übersetzerin und Publizistin, die in deutscher Sprache schrieb und in Deutschland lebte. Die Themen ihrer Werke reichten von jüdi
#14 Peter O. Müller
Peter O. Müller (* 7. Dezember 1955 in Nürnberg ) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und Hochschullehrer .
Jan Evangelista Purkyně , ab 1869 Ritter von Purkyně , auch Johann Evangelist Purkinje und Johannes Evangelista (Ritter von) Purkinje ; (* 17. [1] oder 18. Dezember [2] [3] [4] 1787 in Libochowitz in Nordböhmen ; † 28. Juli 1869 in Prag ) war ein deutscher Mediziner. Er war böhmischer , k. k. ös
#16 Therese Huber
Therese Huber , auch Therese Forster , geborene Marie Therese Heyne , (* 7. Mai 1764 in Göttingen ; † 15. Juni 1829 in Augsburg ) war eine deutsche Schriftstellerin und Redakteurin . Sie zählte zu den als „ Universitätsmamsellen “ bekannten Göttinger Professorentöchtern. Dieser Artikel beschreibt di
#17 Willibrord-Christian van Dijk
Willibrord-Christian van Dijk OFMCap (* 20. April 1915 in Paris ; † 7. Dezember 2000 in Angers [1] ) war ein französischer Kapuziner und Kirchenhistoriker.
#18 Felix Gasbarra
Felix Gasbarra (* 7. Dezember 1895 in Rom ; † 11. November 1985 in Bozen ) war ein deutsch-italienischer Schriftsteller , Dramaturg und Übersetzer .
#19 Nicolas Born
Nicolas Born (* 31. Dezember 1937 in Duisburg ; † 7. Dezember 1979 in Breese in der Marsch bei Dannenberg im Landkreis Lüchow-Dannenberg ; eigentlich Klaus Jürgen Born ) war ein deutscher Schriftsteller . Nicolas Born in Berlin-Friedenau , ca. 1972
Jehuda Leib Gordon , auch bekannt unter Leon Gordon und dem Akronym Yalag (geboren am 7. Dezember 1830 in Wilna , Russisches Kaiserreich ; gestorben am 16. Dezember 1892 in Sankt Petersburg , ebenda) war ein russischer Autor und Dichter der Haskala . [1] Jehuda Leib Gordon